Schnelles Orange-Chicken ist ein köstliches Gericht, das die fruchtige Frische von Orangen mit zartem Hühnchen kombiniert. Die leckere Marinade verleiht dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und sorgt für saftiges, aromatisches Hühnchen. Das Beste daran ist, dass dieses Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist. In kürzester Zeit kannst du ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das deine Geschmacksknospen verwöhnt. Folge dieser einfachen Anleitung und genieße eine leckere Portion "Schnelles Orange-Chicken"!
Die „unglaubliche“ Geschichte zum Gericht:
Einmal in einem fernen Land namens Gastronomien fand ein ungewöhnlicher Gerichtsprozess statt. Die Zutaten hatten beschlossen, das Hühnchen vor Gericht zu stellen, weil es sich immer als "flatterhaft" und "oberflächlich" erwiesen hatte. Die Gemüsebrühe war empört darüber, dass das Hühnchen immer nur ihre Freundin, die Sojasoße, bevorzugte. Der gepresste Orangensaft fühlte sich ausgegrenzt und vernachlässigt, weil das Hühnchen ihm nie die nötige Aufmerksamkeit schenkte. Sogar die arme, schüchterne Knoblauchzehe beschwerte sich darüber, dass das Hühnchen jedes Mal einen Mundgeruch bekam, nachdem sie sich getroffen hatten.
In der Gerichtshalle versammelten sich die Zutaten und der Richter, eine alte, kluge Kartoffel, nahm seinen Platz ein. Das Hühnchen, vertreten durch eine knackige Möhre, war bereit, sich zu verteidigen.
Die Spannung stieg, als das Rezept für das Schnelle ORANGE-CHICKEN vorgestellt wurde. Die Gemüsebrühe, der gepresste Orangensaft, der Balsamico Essig und alle anderen Zutaten wurden als Zeugen aufgerufen. Jeder beschrieb seine einzigartige Beziehung zum Hühnchen und wie es sie oft ignorierte.
Als es Zeit für die Verteidigung des Hühnchens war, überraschte die Möhren-Anwältin alle. Sie stellte fest, dass das Hühnchen oft gestresst und überfordert war, weil es so viele Zutaten im Rezept jonglieren musste. Die Möhre bat um Gnade für das Hühnchen und schlug vor, dass es eine zweite Chance verdient hätte.
Der Richter, beeindruckt von der klugen Argumentation der Möhre, stimmte zu. Er rief eine außergerichtliche Einigung aus und empfahl den Zutaten, zusammenzuarbeiten und eine leckere, schnelle ORANGE-CHICKEN-Mahlzeit zuzubereiten, bei der alle harmonisch zusammenkamen.
Und so geschah es! Die Zutaten versöhnten sich und bereiteten gemeinsam das Schnelle ORANGE-CHICKEN-Rezept zu, bei dem sie ihre einzigartigen Eigenschaften kombinierten und ein köstliches Gericht schufen, das Gastronomien noch nie zuvor gesehen hatte.
DU BRAUCHST...FÜR DIE MARINADE:
- 1/2 Tasse Gemüsebrühe
- 1/4 Tasse frisch gepresster Orangensaft
- Schale von 1 Orange (am besten bio und ungespritzt)
- 2 Esslöffel Balsamico Essig
- 3 Esslöffel Sojasoße
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Zucker
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- Eine Prise Pfeffer
DU BRAUCHST...FÜR DAS CHICKEN:
- 500 g Hühnerbrust oder Hühnerfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Stärke
- 1/4 Tasse Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- Eine Prise Pfeffer
- 2 Esslöffel Öl zum Braten (z.B. Rapsöl)
SO WIRD'S GEMACHT:
1. Marinade vorbereiten: In einer Schüssel die Gemüsebrühe, den frisch gepressten Orangensaft, die Orangenschale, Balsamico Essig, Sojasoße, Olivenöl, Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und eine Prise Pfeffer vermengen. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
2. Hühnchen marinieren: Die Hühnerstücke in die vorbereitete Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Wenn du mehr Zeit hast, kann das Hühnchen gerne auch länger marinieren, um den Geschmack intensiver zu machen.
3. Panieren des Hühnchens: In einer flachen Schüssel die Stärke, das Mehl, Salz und Pfeffer vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen. Die Hühnerstücke aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Hühnerstücke zuerst in der Stärke-Mehl-Mischung wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und erneut in der Stärke-Mehl-Mischung panieren. Dadurch entsteht eine knusprige Außenschicht.
4. Orange-Chicken zubereiten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die panierten Hühnerstücke portionsweise in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten. Achte darauf, dass das Hühnchen durchgegart ist. Gebratenes Hühnchen auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
5. Servieren: Das Orange-Chicken warm servieren. Es passt wunderbar zu gebratenem Reis, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat. Wer mag, kann mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln garnieren.
6. MIT EINEM HAPS SIND DIE IM MUND ;)
Genieße dieses schnelle Orange-Chicken mit der köstlichen Mischung aus Orangenaroma und zartem Hühnchen - ein leckeres Gericht, das sicherlich alle begeistern wird! Guten Appetit!
Hinweis: Experimentieren mit weiteren Zutaten ausdrücklich erlaubt.
Bitte merken: Kochen ist reine Geschmacks- und Gefühlssache... ;)
Arbeitsaufwand: ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
Servus und lasst es euch schmecken!
Euer Thomas P. Groh