WAIDLER KOCHT REZEPT: BSUNDARE HOT DOGs

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
20.07.2023

Hot Dogs sind eine beliebte Art von Fast Food, die oft auf (Sport-)Veranstaltungen und in Imbissständen angeboten werden. Die genaue Herkunft des Hot Dogs ist nicht eindeutig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien darüber, wie diese Speise entstanden ist und woher sie ihren Namen hat.

Eine Theorie besagt, dass der Hot Dog seinen Ursprung in Deutschland, genauer in Frankfurt am Main hat. Es wird angenommen, dass er im 19. Jahrhundert von dem Coburger Metzger Johann Georg Hehner erfunden wurde.

Eine andere Theorie besagt, dass der Hot Dog in seiner heutigen Form in den Vereinigten Staaten entstanden sei. Der deutsche Einwanderer Charles Feltman soll in Coney Island, New York, den ersten Hot Dog-Imbissstand betrieben haben.

Deutschland war in den USA zur damaligen Zeit bekannt für die "wurstförmigen" Hunde - nämlich Dackel - wodurch der Hot Dog seinen Namen erhalten haben soll. Gerüchten zufolge könnte der Name jedoch auch einfach auf den Inhalt der damals verkauften Würste zurückzuführen sein...

 

Unabhängig von der genauen Herkunft des Hot Dogs wurde diese Speise schnell populär und verbreitete sich in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Heutzutage gibt es zahlreiche Variationen des Hot Dogs, von regionalen Spezialitäten bis hin zu Gourmet-Versionen mit verschiedenen Wurstsorten und kreativen Belägen. HIER GIBT ES NUN MEINE BSUNDAREN HOT DOGs...

Ach, und hier gibts noch das Video zum Rezept...

 

Leckere Laugenstangen-Bratwurst-Hot Dogs mit Chili-Honig-Senf-Soße, Käse und süßen Soja-Zwiebeln:

ZUTATEN:

  • große Bratwürste*
  • Laugenstangen
  • Käse
  • Chilis (optional)
  • Rucola (optional)

FÜR DIE SAUCE:

  • 4 Esslöffel mittelscharfer Senf
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Chiliflocken (je nach Schärfevorliebe)
  • 2 Esslöffel gehackter Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Crème fraîche
  • 1 kleiner Schuss Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

FÜR DIE SÜSSEN SOJA-ZWIEBELN:

  • 2 rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikagewürz
  • 1 Schuss Sojasoße

*Du kannst natürlich auch eine andere Wurst bzw. Wurstersatz nehmen.

 

SO WIRD'S GEMACHT:

1. Die Bratwürste braten oder grillen, bis sie durchgegart sind und beiseite stellen.


2. Die Laugenstangen aufschneiden und den geriebenen Käse in die untere Hälfte der Brötchen legen. Kurz in den auf 160°C vorgeheizten Ofen geben.


3. Für die Soße alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


4. Für die süßen Soja-Zwiebeln die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Zwiebelscheiben hinzufügen und etwa 5 Minuten langsam anbraten, bis sie weich werden.


5. Salz, Pfeffer, Zucker und geräuchertes Paprikagewürz über die Zwiebeln streuen und gut umrühren. Einen Schuss Sojasoße hinzufügen und weiter braten, bis die Zwiebeln karamellisieren.


6. Die fertigen Bratwürste auf die vorbereiteten Laugenbrötchen legen. Die süßen Soja-Zwiebeln darauf verteilen und die Chili-Honig-Senf-Soße großzügig darübergeben.


7. Die Hot Dogs servieren und genießen!

 

 

Köstliche Croissants-Käsekrainer-Hot Dogs mit Tabasco-Kartoffel-Crunchys, Lauch-Apfel-Topping und süßer Senfsoße:

ZUTATEN:

  • große Käsekrainer*
  • Croissants
  • Chilis und Feldsalat (für die Garnitur)

FÜR DIE SÜSSE SENFSAUCE:

  • Süßer Senf
  • Chiliflocken
  • Schnittlauch
  • Crème fraîche
  • Ein bisschen Balsamico-Essig
  • Salz und optional Pfeffer

FÜR DAS TOPPING:

  • 1 Lauchstange
  • 1 Apfel
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Currypulver

FÜR DIE TABASCO-KARTOFFEL-CRUNCHYS:

  • Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikagewürz
  • Getrockneter Knoblauch aus der Mühle
  • Majoran
  • Ein Schuss Tabasco
  • Butter und Öl zum Braten

*Du kannst natürlich auch eine andere Wurst bzw. Wurstersatz nehmen.

 

SO WIRD'S GEMACHT:

1. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, getrocknetem Knoblauch und Majoran würzen. Einen Schuss Tabasco hinzufügen und alles gut vermengen.


2. In einer Pfanne etwas Butter mit Öl erhitzen und die gewürzten Kartoffelwürfel darin knusprig braten, bis sie goldbraun und crunchy sind.


3. Während die Kartoffeln braten, den Lauch in dünne Ringe schneiden und den Apfel entkernen und in Stücke schneiden (nicht schälen).


4. In einer anderen Pfanne etwas Butter erhitzen und den Lauch und den Apfel darin etwa 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Currypulver würzen.


5. Für die Soße den süßen Senf mit Chiliflocken, gehacktem Schnittlauch, Crème fraîche, Kräutern und einem Schuss Balsamico-Essig vermischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.


6. Die Käsekrainer grillen oder braten, bis sie durch und leicht gebräunt sind.


7. Die Croissants aufschneiden.


8. Die gegrillten Käsekrainer in die Croissants legen und mit dem Lauch-Apfel-Topping und den Tabasco-Kartoffel-Crunchys belegen.


9. Zum Schluss die süße Senfsoße über den Hot Dog geben.


Jetzt kannst du deinen köstlichen Croissants-Käsekrainer-Hot Dog mit Tabasco-Kartoffel-Crunchys, Lauch-Apfel-Topping und süßer Senfsoße genießen! Guten Appetit!

 

FERTIG!

 

Bitte merken: Kochen ist reine Geschmacks- und Gefühlssache... ;)

 

Arbeitsaufwand: ca. 20 Minuten

Koch-/Backzeit: ca. 15 Minuten

Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

 

Servus und lasst es euch schmecken!

Euer Thomas P. Groh


- TG


WAIDLER kocht...Auf dieser Seite findest du einfache und leckere Rezeptideen aus Bayern und der Welt. Viel Spaß beim Nachkochen!

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte