Berichte
Alle Berichte
Serien
Regionales
Polizeiberichte
Sport
Bericht Erstellen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Tipps
Volksfeste
WAIDLER-Nightlife
Veranstaltung eintragen
Community
Community
Userbilder
Jobanzeigen
Umfragen
Gewinnspiele
Shop
Bilder
Aktuelle Galerien
Serien
Magazine
Verzeichnis
Verzeichnis
WAIDLER Partner
Firmen
Vereine
Institutionen
Bildungseinrichtungen
Freizeitmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bands & Künstler
Neuer Eintrag
Anmelden
WAIDLER.COM
/
Firma, Unternehmen
/
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Firma, Unternehmen
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Teilen
Eintrag bearbeiten
Teilen
Facebook
X
WhatsApp
WAIDLER Stream
E-Mail
Link kopieren
https://www.waidler.com/verzeichnis/5638.nationalparkverwaltung-bayerischer-wald.html
Behörden
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau (Zentrum)
08552 96000
+49 8552 9600 100
poststelle@npv-bw.bayern.de
www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Info
Bilder
Berichte
Veranstaltungen
Jobs
Bauarbeiten am Waldschmidthaus: Sicherheit und Naturerlebnis vereint
Spiegelau
Die Bauarbeiten am Waldschmidthaus im Nationalpark Bayerischer Wald haben begonnen. Wanderer müssen sich auf eine Umleitung einstellen.
Mehr Anzeigen
17.05.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Erfolgreiche Vermieterversammlung in der Glasstadt Zwiesel
Zwiesel
Bei der Vermieterversammlung in Zwiesel erhielten Gastgeber aktuelle Informationen zur touristischen Entwicklung und Vermarktung der Region.
Mehr Anzeigen
11.05.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Infos für künftige Nationalpark Partner: Infoveranstaltungen im Mai
Grafenau
Erfahren Sie, wie Sie Nationalpark Partner werden können. Infoveranstaltungen am 13. und 16. Mai in Neuschönau und Ludwigsthal.
Mehr Anzeigen
10.05.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Commerzbank-Umweltpraktikum feiert 35 Jahre
Lindberg
Über 60 Studierende starten beim 35. Commerzbank-Umweltpraktikum – Einführungswoche mit kreativem Programm im Wildniscamp.
Mehr Anzeigen
06.05.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Geschichten in Glas und Bild
Riedlhütte (Sankt Oswald)
Rainer Metzger zeigt im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald seine Ausstellung „Glas und Malerei“. Zur Vernissage kamen rund 75 Gäste. Autor Ossi Heindl hielt die Laudatio, musikalisch umrahmt vom Duo Pine Cone lite. Die Werke beeindrucken durch starke Farben und stimmungsvolle Szenen.
Mehr Anzeigen
27.04.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Besucherzufriedenheit deutlich gestiegen
Grafenau
Die Besucherbefragung im Nationalpark Bayerischer Wald zeigt eine hohe Zufriedenheit: 85 % der Gäste sind sehr zufrieden. Hauptbesuchsgrund ist Wandern, die Zahl der Radfahrer und Tagesgäste steigt. Kritik gibt es beim Nahverkehr und der Gastronomie. Eine neue Befragung startet mit Fokus auf Naturerleben und Barrierefreiheit.
Mehr Anzeigen
24.04.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
1
Leichte Sprache im Fokus
Zwiesel
Angehende Erzieher des Caritas Bildungszentrums Zwiesel haben im Fach Heilpädagogik einen Flyer des Nationalparks in leichte Sprache übersetzt. Die Texte wurden von Bewohnern der Lebenshilfe getestet. Die Präsentation führte zu wertvollen Anregungen für barrierefreie Kommunikation im Nationalpark.
Mehr Anzeigen
18.04.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
Neuer Radweg hinauf zum Wistlberg
Mauth (Finsterau)
Im Reschbachtal bei Mauth wurde ein 2,7 km langer Radweg eröffnet, der Radlern den sicheren Weg durch den Nationalpark Bayerischer Wald bis zum Naturerlebnis Wistlberg ermöglicht – ohne Umweg über die Straße nach Finsterau. Von dort ist auch die Weiterfahrt in den Nationalpark Šumava möglich.
Mehr Anzeigen
15.04.2025
Bitte einloggen, um diese Aktion ausführen zu können.
Jetzt anmelden
Noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren
Gefällt mir
weitere Berichte