Ilzer Land e.V.

Ilzer Land e.V.

Verein, Organisation

Gefällt mir 2
Eintrag bearbeiten

Unterhalb der Stadt Grafenau, im Bereich der Ettlmühle, vereinigen sich Große-, Kleine- und Mitternacher Ohe. Von dort an fließt das früher "Schönberger Ohe" genannte Flüsschen unter dem heutigen Namen "Ilz" weiter nach Fürsteneck. Dort nimmt sie, weit unterhalb des Schlosses, ihren letzten großen Zufluss, die Wolfsteiner Ohe auf. In Passau mündet die Ilz schließlich in die Donau. Die dunkle Färbung des Wassers stammt von den ausgewaschenen Huminstoffen der Moore in den Hochlagen des Bayerischen Waldes. Dieser Farbe verdankt die Ilz auch verschiedene Beinamen, wie z.B. "Schwarze Perle" oder "Schwarzgelockte Tochter des Bayerwaldes".

Das Talsystem und die Leiten der Ilz (Talhänge) sind Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten. Die herrausragende Bedeutung des Ilztals war Anlass, die Auszeichnung zur Flusslandschaft des Jahres 2002/2003 zu erhalten. Fischotter, Biber und Luchs gehören neben Huchen , Flussperlmuschel und Schwarzstorch zu den bedrohten Arten, die hier noch ungestörte Rückzugsmöglichkeiten haben. In der Ilz und ihren Quellflüssen halten sich mindestens 32 Fischarten auf. Die Artenzahl nimmt naturgemäß von den Quellen zum Unterlauf zu. Nasen, Barben, Neunaugen und andere Fischarten leben dauernd in der Ilz. Zander, Äsche und Flussbarsch sind Donaufische, die die Ilz als Laichgewässer nutzen.

Rund um die weitverzweigte Flußlandschaft hat sich ein historischer Kulturraum zwischen dem Donautal und den Natioanlparkgemeinden des Hinteren Bayerischen Waldes entwickelt, der neben Kultur und Tradition auch viele moderne Betriebe beheimatet, die teils weltweit agieren.

Die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort sichern - in einer der schönsten Natur- und Kulturlandschaft Bayerns - dafür setzen sich die gleichberechtigten Partner der Kommunalallianz im ILzer Land ein.

Machen sie aktiv mit - und stärken sie mit ihrem Baustein das Fundament im Mosaik "Ilzer Land".



Neuigkeiten

Ilzer Land e.V.
Das Smart Cities-Projekt „SmartesLand“ im Ilzer Land befindet sich im vierten Jahr. Beim Workshop zur Verstetigung wurden gemeinsam Strategien für die Zukunft der Hybriden Dorfzentren erarbeitet. Erste Kommunen planen bereits, die Projekte ab 2027 eigenständig fortzuführen.
SmartesLand auf Zukunftskurs – Ideen für die Zeit nach dem Förderprojekt
Das Smart Cities-Projekt „SmartesLand“ im Ilzer Land befindet sich im vierten Jahr. Beim Workshop zur...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
Beim Seniorenausflug 2025 des Netzwerks Ilzer Land genossen rund 400 Seniorinnen und Senioren eine fröhliche Donaufahrt mit Musik, guter Verpflegung und tollen Begegnungen. Die Stimmung auf den Schiffen „Kristallschiff“ und „Sissi“ war ausgelassen – ein unvergesslicher Frühlingstag in Passau.
Ilzer Land Seniorenausflug 2025 – Ein gelungener Tag auf der Donau
Beim Seniorenausflug 2025 des Netzwerks Ilzer Land genossen rund 400 Seniorinnen und Senioren eine fröhliche...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir

Ilzer Land e.V.
Auch 2025 können sich zahlreiche Kleinprojekte im Ilzer Land über eine Förderung freuen. Dank des Regionalbudgets werden innovative Ideen und gemeinnützige Initiativen in der Region unterstützt, die das Leben im ländlichen Raum nachhaltig bereichern. Wie in den Vorjahren stehen dafür 100.000 Euro bereit – 90.000 Euro davon stammen aus Mitteln des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern.
ILE macht´s möglich – Förderung von Kleinprojekten 2025
Auch 2025 können sich zahlreiche Kleinprojekte im Ilzer Land über eine Förderung freuen. Dank des...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
Beim Netzwerktreffen des Ilzer Land Netzwerks für Senioren & Menschen mit Handicap in Perlesreut standen Vorträge zu Schlaganfallprävention, digitaler Pflegeberatung und Tagespflege im Mittelpunkt. Zudem wurden der Seniorenausflug 2025 mit dem Kristallschiff und der „Sissi“ sowie das neue Seniorenprogramm vorgestellt.
Was Neuzugänge, Schlaganfall und Kristallschiff gemeinsam haben
Beim Netzwerktreffen des Ilzer Land Netzwerks für Senioren & Menschen mit Handicap in Perlesreut standen...
Teilen
Gefällt mir 1
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
unser Bericht wurde veröffentlicht:
Erste Vorstandssitzung im 20-jährigen Jubiläumsjahr
Die ILE Ilzer Land feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Bei der ersten Vorstandssitzung des Jubiläumsjahres...
Teilen
Gefällt mir 2
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
unser Bericht wurde veröffentlicht:
Ilzer Land öffnet die „Smart World“ in Minecraft
Ab dem 1. Februar 2025 um 18:00 Uhr können Gamer in der „Smart World“ des Ilzer Landes ihre...
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir

Ilzer Land e.V.
Wir suchen ...
Assistent/-in der Projektleitung für Kommunikation, Wissensmanagement und Projektorganisation im Rahmen des Förderprojekts „Open Mobility Elektro-Infrastruktur“ der ILE Ilzer Lan
Teilzeit
Marktplatz 11, 94157 Perlesreut
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
Wir suchen ...
Mitarbeiter/in im Smart City Projekt „Bürgerbeteiligung“ und „Energiewege“ (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit
Marktplatz 11, 94157 Perlesreut
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
Wir suchen ...
IT-Beauftragte/r Hybride ILE (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit
Marktplatz 11, 94157 Perlesreut
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir
Ilzer Land e.V.
Wir suchen ...
Mitarbeiter/in im Sachgebiet Finanzen (m/w/d)
Teilzeit / Vollzeit
Marktplatz 11, 94157 Perlesreut
Teilen
Gefällt mir
Gefällt mir