Sa., 05.04.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
TAG DER OFFENEN TÜR im Jugendwaldheim (JWH)
Programm
- 10:30 Hausführung durch den Neubau Speisesaal
Johannes Dick, Bauingenieur, NPV - 11:30 Einblick in den Wald am Jugendwaldheim
Till Clos, Revierleiter Finstera - 13:30 Hausführung durch den Neubau Speisesaal
Jan Kiesling, Leitung JWH - 14:00 Kinder Puppentheater
Nina Grinninger, Teilnehmerin am Freiwilligen ökologischen Jahr - 14:30 Hausführung durch den Neubau Speisesaal
Jan Kiesling, Leitung JWH - 15:00 Führung ins neue Biotop für Amphibien unterhalb vom Jugendwaldheim
Paul Hien - 15:30 Hausführung durch den Neubau Speisesaal
Karin Hartl, stellv. Leitung JWH
Rahmen-Programm
- Einblicke in das Bildungsprogramm vom Jugendwaldheim: Ein Nationalpark-Erlebnistag
- Eine digitale Schatzsuche: GPS-Rallye mit dem Luchs
- Nationalpark-Quiz am Glücksrad
- Forschung im Labor: Das Aas-Projekt aus 16 Nationalparken zu Gast im Jugendwaldheim
Pascal Komorowski, Teilnehmer am Freiwilligen ökologischen Jahr - Borkenkäfermanagement im Nationalpark: Das Spiel
- Kreativstation: Tierische Buttons selbst herstellen
- Maltisch und Bücherecke
- Fotobox
- Mein Trittsiegel: Tierspuren zum Stempeln selbst herstellen
Claudia Melch, Waldführerin - „Diashow“ im Seminarraum mit Fotos vom Jugendwaldheim im Laufe der Zeit
- Eindrücke der letzten Jahre von einigen Nationalpark Partnerschulen
- Tourismusverband mit Stand und Gewinnspiel
Simone Schopf, Gemeinde Hohenau - Weidenworkshop
Lisa Haidorf, Schönbrunn am Lusen - Junior-Ranger-Verein mit Stand und verschiedenen Aktionen
- Kristin Biebl, Rangerin der Nationalparkwacht
- Freiwillige Feuerwehr Schönbrunn am Lusen
Verpflegung
- Active Catering im Speisesaal | Küchenbetreiber Jugendwaldheim
- Getränke, Kaffee und Kuchen | Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V.
- Sengzelten mit Standwagen und Getränke | Familie Aufschläger