Bei Fragen über die BWmedien GmbH, WAIDLER.COM oder WAIDLER.JOBS bin ich gerne behilflich. :)
Gefällt ein Beitrag auf WAIDLER.COM.
Im Kreisobstlehrgarten Geyersberg sprießen die ersten Blätter. Beim Frühjahrsarbeitseinsatz wurden Bäume gepflegt, Blühflächen angelegt und Apfelbäume mit seltenen Sorten veredelt. Landrat Gruber lobte das Projekt als wertvollen Beitrag zur Gartenkultur und Umweltbildung in der Region.
Die Kreisbibliothek Freyung lädt am 30. April 2025 zur Lesung mit Edith Luttner ein. Die Münchner Autorin stellt ihren humorvollen Roman „Oma dealt – Opa auch“ vor, der das Thema Alter mit Witz, Ironie und Gesellschaftskritik beleuchtet. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt frei.
MdL Martin Behringer besuchte Hecht Wohnbau in Grafling, um sich über aktuelle Herausforderungen im Wohnungsbau zu informieren. Themen waren Bürokratie, hohe Baustandards, Fachkräftemangel und steigende Zinsen. Hecht forderte pragmatische Lösungen für bezahlbaren Wohnraum und mehr Wertschätzung fürs Handwerk.
Beim Rotary-Club Passau stellte Katrin Weichselsdorfer das F-I-T Familien-Interventions-Team e.K. vor. Der freie Träger bietet ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Herausforderungen sind steigende Fallzahlen, Fachkräftemangel und wachsende Problemlagen.
Pfarrer Martin Dubberke sprach in Schönberg über seine persönliche Verbindung zu Dietrich Bonhoeffer. Er beleuchtete dessen vielschichtige Wirkung zwischen Glaube, Widerstand und Instrumentalisierung. Bonhoeffers Botschaft: echte Nachfolge braucht Glauben, Ethik und glaubwürdiges Handeln – bis heute.
Am 2. Mai startet die „Gastro Challenge Woidlerei“: Eine Bierschnitzeljagd durch den Bayerischen Wald mit regionalem Bier, App-Begleitung und Gewinnchancen. Drei Brauereien laden bis September zum Genuss und Entdecken ein – auch alkoholfrei mit dem „Woidlerei Free Ale“.
Das Gesundheitsamt FRG fördert 2025 mit einem Projekt den kostenlosen Zugang zu Periodenprodukten an Schulen. Ziel ist neben der Versorgung auch die Enttabuisierung. Schulen, Eltern und SMV arbeiten gemeinsam daran. Auch lokale Unterstützer engagieren sich aktiv.
Mit der Reihe „Menopause im Mai“ möchte der Landkreis Freyung-Grafenau Frauen ermutigen, sich offen mit den Wechseljahren auseinanderzusetzen. Zwei kostenlose Veranstaltungen informieren über Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge.
Die Stadt Freyung hat den Passauer Hof samt historischem Gewölbekeller erworben. Der Keller, einst Lager der Kommunbrauerei, soll künftig als kultureller Raum genutzt werden. Geplant ist eine genossenschaftlich organisierte Genussmanufaktur mit Handwerk, Kulinarik und Kunst im historischen Ambiente.