Caritas gratuliert den neuen Bürokauffrauen

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
OSTER­GEWINNSPIEL Überall in unserem Portal haben wir bunte Ostereier versteckt. Sammle Sie und gewinne tolle Preise.
» Alle Informationen zum Ostergewinnspiel findest du HIER
06.02.2021
Passau
3098 Klicks

Die Caritas bietet pflegerische, sozialpädagogische, therapeutische, kaufmännische und technische Berufe. Jetzt haben Sabrina Hoffmann und Anna-Lena Michl ihre Ausbildung zu Kauffrauen für Büromanagement beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. sehr erfolgreich abgeschlossen. Den beiden hat Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer zusammen mit dem Leiter der Personalabteilung, Thomas Furthmeier, und der Fachreferentin Personal, Astrid Frauenauer, am Mittwoch, 3. Februar, gratuliert. Die Nachwuchskräfte treten in der Personalabteilung und in der Abteilung Kindertagesstätten ihren Dienst an.

Ein Plus der Caritas-Ausbildung sind die unterschiedlichen Einsatzbereiche in den Abteilungen. So machen die Auszubildenden Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Abläufen, der Personalverwaltung und in Organisationsfragen. Sie lernen auch Tätigkeitsfelder der Caritas in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe kennen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Senioren und Menschen in Not. Die beiden jungen Frauen empfanden dies sehr positiv. Anna-Lena Michl hat sich zusätzlich als „Kauffrau International“ qualifiziert.

Mit Erfolg die Ausbildung bei der Caritas abgeschlossen. Der Bischöfl. Beauftragte für die Caritas, Diakon Konrad Niederländer, gratuliert und überreicht Anna-Lena Michl (vorne re.) und Sabrina Hoffmann als Symbol eine Schutzengel-Figur. Mit dabei Thomas Furthmeier, Leiter der Personalabteilung und Astrid Frauenauer, Fachreferentin Personal.Mit Erfolg die Ausbildung bei der Caritas abgeschlossen. Der Bischöfl. Beauftragte für die Caritas, Diakon Konrad Niederländer, gratuliert und überreicht Anna-Lena Michl (vorne re.) und Sabrina Hoffmann als Symbol eine Schutzengel-Figur. Mit dabei Thomas Furthmeier, Leiter der Personalabteilung und Astrid Frauenauer, Fachreferentin Personal.


Diakon Konrad Niederländer hat die Breite der Ausbildung und gleichzeitig die beruflichen Aufstiegschancen deutlich unterstrichen. Das mache die Caritas zu einem attraktiven Arbeitgeber. Der Leiter der Personalabteilung, Thomas Furthmeier, betonte, dass die jungen Frauen das in der Ausbildung Erlernte nun verantwortlich und selbstständig Schritt für Schritt im beruflichen Alltag umsetzen müssten. Kurz gesagt: Handlungskompetenz um die beruflichen Herausforderungen zu meistern. Diese entfalte sich in Fachkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz. Gerade die Arbeit bei der Caritas biete diese Klammer zur gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Zudem unterstrich Furthmeier das „lebenslange Lernen“. Dafür biete der Diözesan-Caritasverband ein großes Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten.


- SB


Caritasverband für die Diözese Passau e. V.Passau


Quellenangaben

Caritasverband für die Diözese Passau e.V.

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte