Ausgezeichnete ZF-Nachwuchskräfte

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
OSTER­GEWINNSPIEL Überall in unserem Portal haben wir bunte Ostereier versteckt. Sammle Sie und gewinne tolle Preise.
» Alle Informationen zum Ostergewinnspiel findest du HIER
20.12.2020
Passau
2925 Klicks
  • ZF ehrt die drei prüfungsbesten Auszubildenden aus dem Abschlussjahrgang 2020
  • Insgesamt 31 Auszubildende sowie sieben dual Studierende absolvieren erfolgreich ihre Abschlussprüfung

 

Traumnoten für ZF-Azubis: Florian Oberneder, Josef Knödlseder und Maximilian Sommer haben im Abschlussjahrgang 2020 die besten Prüfungen abgelegt und wurden deshalb von Standort- und Divisionsleiter Klaus Jaschke sowie Ausbildungsleiter Roland Biebl ausgezeichnet. Die ehemaligen Azubis bzw. dualen Studenten freuten sich über die Ehrung und eine Prämie in Höhe von je 1.000 Euro.

Der duale Student Florian Oberneder schloss seinen Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau mit der Traumnote 1,0 ab. Parallel zu seinem Studium an der TH Deggendorf ließ sich Oberneder bei ZF zum Industriemechaniker ausbilden und legte dabei bereits im vergangenen Jahr sogar die bayernweit beste IHK-Abschlussprüfung in seinem Ausbildungsberuf ab.

Auch zwei weitere ZF-Azubis beendeten ihre jeweilige Ausbildung mit Vorzeigenoten: Josef Knödlseder absolvierte die Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit der Note 1,1 (99 von 100 Punkten) – und das sogar unter „erschwerten Bedingungen“, denn er verkürzte seine Lehrzeit gleich um ein Jahr auf insgesamt nur zweieinhalb Jahre. Maximilian Sommer erreichte bei seiner Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik hervorragende 97 Punkte, was der Note 1,2 entspricht. Auch er verkürzte seine Lehrzeit um sechs Monate.

„Eine Ausbildung mit derart guten Noten abzuschließen – und das auch noch in solch herausfordernden Zeiten wie diesen – ist wirklich aller Ehren wert“, betonte Klaus Jaschke, Standort- und Divisionsleiter bei ZF. „Wir sind sehr stolz und freuen uns, solch talentierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Sie im Unternehmen zu haben.“ 

Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen überreichten Jaschke und Ausbildungsleiter Roland Biebl neben einer Urkunde eine Prämie in Höhe von je 1.000 Euro an die ehemaligen ZF-Azubis. Stellvertretend für den Betriebsrat bzw. die Jugend- und Ausbildungsvertretung waren auch Bernhard Atzesberger und Franz Schurm bei der Ehrung anwesend und schlossen sich als Gratulanten an.

Ausgezeichneter Ausbildungsabschluss: Maximilian Sommer (vorne v.l.), Josef Knödelseder und Florian Oberneder legten bei ZF in diesem Jahr die besten Abschlussprüfungen ab. Es gratulierten (hinten v.l.) Franz Schurm und Bernhard Atzesberger (beide Betriebsrat), Standort- und Divisionsleiter Klaus Jaschke sowie Ausbildungsleiter Roland Biebl.
Ausgezeichneter Ausbildungsabschluss: Maximilian Sommer (vorne v.l.), Josef Knödelseder und Florian Oberneder legten bei ZF in diesem Jahr die besten Abschlussprüfungen ab. Es gratulierten (hinten v.l.) Franz Schurm und Bernhard Atzesberger (beide Betriebsrat), Standort- und Divisionsleiter Klaus Jaschke sowie Ausbildungsleiter Roland Biebl.


Auch der Ausbildungsleiter freute sich über die hervorragenden Leistungen seiner „Schützlinge“. „Unsere Azubis gehören traditionell zu den besten“, erklärt Biebl. „Das liegt einerseits an der hervorragenden Ausstattung unseres Ausbildungszentrums, andererseits aber natürlich an dem vorbildlichen Einsatz unserer Azubis. Gerade unsere drei Prüfungsbesten haben viel Zeit und Energie in ihre Ausbildung investiert und können stolz auf ihre Leistungen sein.“

Bei ZF in Passau wird traditionell auf Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen gesetzt. Insgesamt absolvierten im Abschlussjahrgang 2020 gleich 31 junge Talente erfolgreich ihre Ausbildung, dazu kommen sieben Nachwuchs-ZFler, die ihr Bachelorstudium beendeten. Ihnen allen wurde eine Übernahme bei ZF angeboten.


- SB


ZF Friedrichshafen AGPassau


Quellenangaben

ZF Friedrichshafen AG

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte