Passauer Jungunternehmer zu Gast bei Lindner in Arnstorf

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
11.05.2015
Passau
8322 Klicks

50 Jahre Lindner – Anlass genug für die Wirtschaftsjunioren-Kreise Passau und Rottal-Inn, die Firmengruppe mit Sitz in Arnstorf zu besuchen und einen Blick hinter die Fassaden zu werfen. Mit über 60 interessierten Jungunternehmern freute sich Georg Kusser, Organisator und 1. Vorsitzende der WJ Passau, über die große Resonanz der Mitglieder. Den Auftakt bildete eine interaktive Präsentation, anhand welcher Günther Greil, Bereichsvorstand für Finanzen und Personal, die Tätigkeitsfelder der Lindner Gruppe kurz vorstellte.

Begrüßt wurden die Wirtschaftsjunioren im Anschluss von Veronika Lindner, Vorstand Finanzen bei der Lindner Group, persönlich. In ihrer kurzweiligen Rede stellte Frau Lindner den beeindruckenden Werdegang des Unternehmens vor. Alles begann vor genau 50 Jahren, als der gebürtige Arnstorfer Hans Lindner das Unternehmen im Mai 1965 als Einzelunternehmer gründete. Eine abgehängte Akustik-Decke für die Berufsschule Deggendorf war laut Veronika Lindner der „erste und somit bedeutendste Auftrag der Firmengeschichte“. Seit der Gründung hat sich einiges geändert. So arbeiten inzwischen über 6.000 Mitarbeiter in über 40 Standorten weltweit auf täglich über 1.500 Baustellen. Die von Anfang an „stetige und konstante Entwicklung“ in den Bereichen Mitarbeiter und Finanzen bildet dabei die Grundlage für die 50-jährige Erfolgsgeschichte, so Veronika Lindner. Das belegen die inzwischen mehr als 1.500 in 25 Ausbildungsberufen selbst ausgebildeten Mitarbeiter – vom Altenpfleger bis zum Werkzeugmacher.

v.l.: Anselm Feldmeier (1. Vorsitzender der WJ Rottal-­‐Inn), Veronika Lindner (Vorstand Finanzen, Lindner Group), Stephanie Lindner (Mitglied im Vorstand der Hans-­‐Lindner-­‐Stiftung), Georg Kusser (1. Vorsitzender der WJ Passau) und Günther Greil (WJ-­‐Mitglied und Bereichsvorstand Finanzen und Personal der Lindner Group)
v.l.: Anselm Feldmeier (1. Vorsitzender der WJ Rottal-­‐Inn), Veronika Lindner (Vorstand Finanzen, Lindner Group), Stephanie Lindner (Mitglied im Vorstand der Hans-­‐Lindner-­‐Stiftung), Georg Kusser (1. Vorsitzender der WJ Passau) und Günther Greil (WJ-­‐Mitglied und Bereichsvorstand Finanzen und Personal der Lindner Group)

 

Zur Lindner Gruppe gehört mittlerweile auch eine Stiftung für soziale Projekte und Existenzgründer, die das vorbildliche soziale Engagement des Unternehmens abrundet. Stephanie Lindner nahm die Wirtschaftsjunioren in der Folge mit auf eine Reise zu den interessantesten Projekten der Unternehmensgruppe – vom Rednerpult im Vortragsraum, das es sonst nur noch ein zweites Mal im Deutschen Bundestag gibt, bis hin zu einem vergoldeten Deckenstück für die Kaaba, dem zentralen Heiligtum des Islams, in Mekka. Bei einem Rundgang in zwei Gruppen konnten sich die Jungunternehmer ein Bild vom Produktionsstandort in Arnstorf machen. Neben modernsten Fertigungsanlagen für Boden-, Decken-, Wand- und Fassadensysteme, gab es auch noch die ursprüngliche Werkshalle aus den Anfängen des Unternehmens zu bestaunen, die noch heute genutzt wird. Auf Einladung der Lindner Gruppe fand die Veranstaltung ihren Ausklang in der unternehmenseigenen Brauerei im nahegelegenen Schlossbräu Mariakirchen. Bei einer bayerischen Brotzeit und Lindner-Bieren nutzten die Wirtschaftsjunioren die Möglichkeit, die vielfältigen Eindrücke der Betriebsbesichtigung untereinander auszutauschen und zu diskutieren. Veronika und Stephanie Lindner freuten sich im Anschluss an die Betriebsbesichtigung über das rege Interesse der Wirtschaftsjunioren. 


- AB


Wirtschaftsjunioren Passau e.V.Passau

Quellenangaben

Fotos: Andreas Schreyer, WJ Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte