Coronavirus: Nationalpark-Einrichtungen werden erneut geschlossen

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
30.10.2020
Neuschönau
1806 Klicks

Die aktuelle Lage rund um das sich dynamisch verbreitende Coronavirus hat erneut Auswirkungen auf den Nationalpark Bayerischer Wald. Ab Montag, 2. November, werden sämtliche Freizeiteinrichtungen des Schutzgebiets geschlossen.

Davon betroffen sind unter anderem das Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau, das Haus zur Wildnis bei Ludwigsthal und das Waldgeschichtliche Museum in St. Oswald. Alle drei Einrichtungen sollen – unter Vorbehalt der dann geltenden Maßnahmen – am 26. Dezember wieder öffnen.

Daneben werden ebenfalls ab 2. November bis inklusive 29. November folgende Anlagen gesperrt:
Die beiden Tier-Freigelände bei Neuschönau und Ludwigsthal, die Parkplätze am Nationalparkzentrum Lusen, das Waldspielgelände bei Spiegelau sowie alle weiteren Spielplätze des Schutzgebiets. Zudem stellt der Nationalpark ab 2. November den Führungsbetrieb komplett ein.

Die Wanderwege im Nationalpark selbst sind nicht von der Sperrung betroffen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die gültigen Regeln zur Pandemie-Bekämpfung insbesondere die aktuell geltenden Kontakt- und Abstandsregeln auch im Nationalpark berücksichtigt werden müssen.

Wie bereits im Frühjahr müssen die Tier-Freigelände des Nationalparks ab 2. November wieder gesperrt werden.Wie bereits im Frühjahr müssen die Tier-Freigelände des Nationalparks ab 2. November wieder
gesperrt werden.


- SB


Nationalparkverwaltung Bayerischer WaldGrafenau

Quellenangaben

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte