Rätsel und Basteltipps für kleine Forscher

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
05.04.2020
Grafenau
2005 Klicks

Während der Ausnahmesituation rund um das Coronavirus kann es vielen Kindern schnell ein wenig langweilig werden. Für etwas Abhilfe hierbei will jetzt auch der Nationalpark Bayerischer Wald sorgen. Auf seiner Homepage ist daher die neue Rubrik „Für kleine Forscher“ online gegangen, unter der ab sofort regelmäßig Rätsel und Basteltipps veröffentlicht werden.

Zwei abwechslungsreiche Arbeitsblätter sind bereits online. Mit Wörterkisten, Fehlerbildern oder Rechenaufgaben können sich Kinder dabei mit den Frühlingsblumen im Wald und dem Luchs beschäftigen. Kindgerechte Lesetipps geben Hilfe beim Rätseln. Mit etwas Abstand werden auch die Lösungen bereitgestellt. Im zweiten Bereich der Rubrik präsentiert der Nationalpark jede Woche einen neuen Basteltipp. In Form von kurzen YouTube-Videos kann man sich bereits Schritt für Schritt anschauen, wie man ein Insektenhotel baut oder wie auf einer Wäscheklammer ein Küken aus einem Osterei blicken kann.

Die Rätsel und Tipps landen auf der Homepage des Schutzgebiets – www.nationalpark-bayerischerwald.de – im Navigationsbereich „Lernort Wald“. Daneben erscheinen sie auch stets unter „Aktuelles“ sowie auf dem Facebookkanal des Nationalparks.

Beim Rätsel rund um die Frühlingsblumen gilt es auch eine Wörterkiste zu lösen.Beim Rätsel rund um die Frühlingsblumen gilt es auch eine Wörterkiste zu lösen.


- SB


Nationalparkverwaltung Bayerischer WaldGrafenau

Quellenangaben

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte