Charity-Weihnachtsmarkt an der Universität Passau

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
11.12.2019
Passau

Wie bereits im letzten Jahr, gab es auch diesen Winter wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt an der Universität Passau. Das besondere daran: Alle Einnahmen der Teilnehmenden wurden, beziehungsweise werden, an gemeinnützige Gruppen gespendet.

Veranstaltet wurde der Weihnachtsmarkt von einem Teil der Studierendenvertretung namens „AstA“. Neben der Instanz als Vertretung für Studierende an der Universität Passau gegenüber der Unileitung, kümmert sich die Vereinigung auch um Interessen und Probleme der Studenten. Als Teil dieser Aufgabe werden regelmäßig Vorträge, Festivals, kulturelle sowie hochschulpolitische Veranstaltungen organisiert. Darunter auch der Charity-Weihnachtsmarkt.

Auf dem Vorplatz der Mensa, zwischen der Zentralbibliothek und der Mensa-Cafeteria, versammelte sich gegen 11 Uhr eine dreistellige Anzahl an Studenten, um für den guten Zweck Crêpes zu essen und wahlweise weißen oder roten Glühwein zu trinken. Dafür wurden zwei kleine Holzhütten aufgebaut, aus welchen ausschließlich alkoholische Heißgetränke für einen humanen Preis von 1,50€ serviert wurden.

Um die beiden Häuschen herum standen zahlreiche Tische, hinter denen ein Großteil der Hochschulgruppen der Universität Passau die Möglichkeit hatte, am Charity-Weihnachtsmarkt teilzunehmen. Dieses Angebot wurde auch sehr gut angenommen.

So waren unter anderem der bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), die UNICEF-Hochschulgruppe, die Deutsch-Französische Kulturwerkstatt (DFKW) und das Uniradio Campus-Crew vor Ort und versuchten frisch gebackene Plätzchen, Heißgetränke oder warme Waffeln unters Volk zu bringen. Weil der Wetterdienst bereits eisige Temperaturen vorhersagte, machte es sich ein Teil der Anwesenden in der naheliegenden Mensa-Cafeteria gemütlich, während es sich der Rest draußen mit Freunden oder der Familie gut gehen ließ. Die Erlöse von Speis und Trank wurden dabei für den guten Zweck gespendet.Studenten beim Charity-Weihnachtsmarkt an der Universität Passau

 

Zum Beispiel an den Verein „Chancen gestalten - Changes Passau V.i.Gr.“. Dieser macht es sich zum Ziel, ein gesellschaftliches Miteinander zwischen Geflüchteten und Ortsansässigen durch deren strukturelle und soziale Integration herzustellen. Die Grundidee ist dabei die Vermittlung von sogenannten Eins-zu-Eins Mentoring-Beziehungen zwischen 16 bis 30-jährigen Geflüchteten in Ausbildung und möglichst gleichaltrigen sowie deutschsprachigen Bewohnern aus Passau und Umgebung. Diese persönlichen Kontakte wirken der gesellschaftlichen Trennung zwischen „Flüchtlingen“ und „BürgerInnen“ entgegen. Als Ziele formuliert der Verein, die Auszubildenden beim Erlernen der deutschen Sprache und anderen ausbildungsbezogenen Fächern unterstützen zu wollen. Zusätzlich soll Ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, bei Amtsgängen und anderen Herausforderungen im alltäglichen Leben einen konkreten Ansprechpartner zu haben.

Für den vorweihnachtlichen Rahmen beim diesjährigen Charity-Weihnachtsmarkt sorgte nicht nur der riesige, mit Lichterketten umwickelte Weihnachtsbaum inmitten des Platzes, sondern auch ein Chor, welcher teilweise mit weiß-roten Weihnachtsmützen bekleidet den Nachmittag musikalisch untermalte.


- MR


Universität PassauPassau
Weihnachten in der RegionWas wäre Weihnachten ohne die traditionellen Christkindlmärkte? - Eben! Alle Fotos, Berichte und sonstigen Informationen zu den Bräuchen und Traditionen rund um Weihnachten in der Region findet ihr auf dieser Seite.

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte