VBP bedient City-Bus-Linie ab 1. September selbst

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
26.08.2019
Passau
1882 Klicks

Die Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH (VBP), eine Tochter der Stadtwerke Passau GmbH, fährt ab 1. September auch auf der City-Bus-Linie in Eigenregie. Dazu wurden zwei Midibusse des Typs Heuliez GX 137 mit Euro-VI-Dieselmotoren geleast. Kurz vor Betriebsstart besichtigte Oberbürgermeister Jürgen Dupper die neuen Fahrzeuge im Betriebshof.
„Ich finde es sehr erfreulich, dass die Stadtwerke die City-Bus-Linie nun wieder selbst bedienen, nachdem rund 30 Jahre ein Subunternehmer damit beauftragt war. Erklärtes Ziel ist es, nicht nur den Komfort für die Passagiere zu erhöhen, sondern auch die Voraussetzungen für Probebetriebe und die beabsichtigte Einführung von emissionsfreien Elektrobussen zu schaffen. Wir suchen mit Nachdruck nach geeigneten Modellen und prüfen laufend die vorhandenen Fördermöglichkeiten“, so das Stadtoberhaupt.Die beiden Midibusse sind Neufahrzeuge und wurden von den Stadtwerken im Rahmen eines dreijährigen Leasingvertrags übernommen. Der Heuliez GX 137 ist 9,25 Meter lang, 2,33 Meter breit und 2,885 m hoch und schafft damit die Durchfahrt durch den Paulusbogen. Er verfügt über 20 Sitz- und ebenso viele Stehplätze sowie einen Rollstuhlplatz. Der Dieselmotor entspricht der aktuellsten Abgasnorm Euro VI und leistet 250 PS. Beide Fahrzeuge sind bereits mit den neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Sobald die Test- und Erprobungsphase erfolgreich abgeschlossen ist, werden auch die Monitore für die Fahrgastinformation eingebaut.

Blicken mit Vorfreude auf den Neustart der City-Bus-Linie: Oberbürgermeister Jürgen Dupper (rechts) sowie Prokurist und Betriebsleiter Verkehr Wilhelm Fritz (von links), Herbert Heyne und Werner Kasparofsky von der Stadtwerke Passau GmbH.Blicken mit Vorfreude auf den Neustart der City-Bus-Linie: Oberbürgermeister Jürgen Dupper (rechts) sowie Prokurist und Betriebsleiter Verkehr Wilhelm Fritz (von links), Herbert Heyne und Werner Kasparofsky von der Stadtwerke Passau GmbH.


Der Betreiberwechsel musste sehr kurzfristig geplant und vollzogen werden. Dies war nur mit einer Anpassung des Fahrplanes zum 1. September möglich. Üblicherweise fährt der City-Bus im 15-Minuten-Takt. In Zeiten mit geringem Fahrgastaufkommen – Montag bis Freitag von 9.30 und 11.30 Uhr sowie von 14.30 bis 16.00 Uhr – gilt ein 30-Minuten-Takt. Dafür verkehrt der City-Bus abends bis 19.15 Uhr (letzte Abfahrt am Parkhaus Bahnhofstraße) und damit eine Stunde länger als bisher. Samstags wird die Linie wie gewohnt von 7.30 Uhr bis 14.15 Uhr im 15-Minuten-Takt und anschließend bis 19.15 Uhr im 30-Minuten-Takt bedient, die verlängerte Betriebszeit gilt also auch für diesen Tag.


- SB


Stadt PassauPassau

Quellenangaben

Stadt Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte