Gesundheits- und Krankenpflegeschüler übernehmen Station 3

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
19.08.2019
Freyung
4114 Klicks

Den Praxisalltag hautnah erleben und selbst gestalten: 22 angehende Gesundheits- und Krankenpfleger übernahmen für eine Woche die Station 3 im Freyunger Krankenhaus, die mit 32 Betten für Patienten aus dem Bereich der Inneren Medizin zuständig ist.

Im Rahmen des Projektes „Schüler leiten eine Station“, unter Federführung von Michael Waitzbauer von der Berufsfachschule für Krankenpflege der Kliniken Am Goldenen Steig, erhielten die Absolventen von Kurs 36 die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln, u. a. als praktische Prüfungsvorbereitung auf das bevorstehende Examen.

Dass Verantwortung auch motivieren und Spaß machen kann, erlebten die angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger in der Woche, als sie unter Aufsicht von examinierten Pflegekräften der Klinik und Lehrkräften der Krankenpflegeschule – alle administrativen, organisatorischen und pflegerischen Aufgaben der gesamten Station übernahmen.

Selbständigkeit, Routine und Sicherheit in der Patientenversorgung vermitteln, waren Zielsetzungen des Projektes. Die Schüler standen bei Kooperationen den Ärzten und Kollegen aus den anderen Fachbereichen eigenständig gegenüber. Genauso wichtig sind Dokumentation und die tägliche, gründliche Übergabe zwischen den Schichtdiensten. Der Nachtdienst war ebenfalls durch Schüler besetzt. Am letzten Projekttag gab es für alle Beteiligten noch einen kleinen Imbiss als Dankeschön. Auch Geschäftsführer Marcus Plaschke und Pflegedirektorin Nadja Naujok kamen vorbei und zollten den Schülern Respekt für ihre hervorragende Leistung.

Die Krankenpflegeschüler in Aktion – angeleitet von Michael Waitzbauer, Lehrer der Berufsfachschule für Krankenpflege (Mitte)Die Krankenpflegeschüler in Aktion – angeleitet von Michael Waitzbauer, Lehrer der Berufsfachschule für Krankenpflege (Mitte)


Thomas Spindler, Leiter der Krankenpflegeschule, blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück und ist stolz auf seine Schüler, die die Herausforderung wirklich ganz professionell gemeistert haben.

Als lehrreich und positiv empfanden auch die Gesundheits- und Krankenpflegeschüler das Projekt.

Eine anonyme Befragung ergab, dass sich die ihnen anvertrauten Patienten gut betreut und sicher versorgt gefühlt haben. Sie bekamen die Wertschätzung der ihrer Obhut anvertrauten Patienten, sowie der examinierten Pflege-, sowie der Lehrkräfte zu spüren.

Die Schüler von Kurs 36 mit ihren Lehrern und Praxisanleitern am letzten Projekttag.Die Schüler von Kurs 36 mit ihren Lehrern und Praxisanleitern am letzten Projekttag.


Doch nun heißt es noch einmal kräftig Lernen und dann mit Vollpower ins bevorstehende Examen, bevor dann der Klinikalltag täglich ruft.

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bei der Krankenpflegeschule der Kliniken Am Goldenen Steig in Freyung startet jeweils zum 01. Oktober. Interessenten können sich direkt bei der Berufsfachschule bewerben. Auch Bewerbungen für das kommende Schuljahr werden noch entgegengenommen.


- SB


Kliniken am Goldenen Steig gGmbHFreyung

Quellenangaben

Kliniken Am Goldenen Steig gGmbH

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte