„Karriere Schritt für Schritt“ in Ruhmannsfelden

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
28.10.2018
Ruhmannsfelden
3672 Klicks

Büro oder Werkstatt? Arbeiten oder weiter die Schulbank drücken? Damit sich Jugendliche im Dschungel der beruflichen Möglichkeiten nicht verirren, organisiert das Regionalmanagement der Kreisentwicklungsgesellschaft ARBERLAND REGio GmbH zweimal im Jahr den Berufsorientierungstag „Karriere Schritt für Schritt“. Hier stellen sich Vertreter heimischer Unternehmen den Mittelschülern des Landkreises Regen vor. Zuletzt machte der Aktionstag Station in Ruhmannsfelden.

Nachdem Projektassistentin Maria Schneider und Lehrkraft Tobias Kilger die Referenten und ihre Zuhörerschaft begrüßt hatten, teilten diese sich auf verschiedene Klassenzimmer auf, wo sie einen vertieften Einblick in die jeweiligen Betriebe und ihre Ausbildungs- bzw. Karrierechancen erhielten.

Bernhard Wühr vom gleichnamigen Heizungs- und Sanitärbetrieb in Ruhmannsfelden, informierte die jungen Leute über das Berufsbild des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Er bezeichnete die Ausbildung als Tor zu den verschiedensten Branchen und Spezialbereichen. Erlernt werden Fachwissen über Brennstoffe, die Wartung und Einstellung von Lüftungs- bzw. Heizungsanlagen, Sicherheits- und Elektrotechnik sowie die Anpassung und Montage von Rohren. Praktisch vorzeigen konnte Wühr die verschiedenen Bereiche anhand einer Baustellenführung durch die Mittelschule, die gerade mit seiner Beteiligung umgebaut wird.

Das Traditions-Autohaus Aichinger, Hyundai-Vertragspartner in Ruhmannsfelden und einer der größten Gebrauchtwagen-Verkäufer der Region, wurde durch Markus Schmid vertreten. Wer KFZ-Mechatroniker werden möchte, so meinte er, der müsse vor allem Spaß am Fehlersuchen, Tüfteln und auch ausbaufähige EDV-Kenntnisse mitbringen: „Es ist längst nicht mehr so, dass ihr den ganzen Tag am Schrauben und Öl wechseln seid“, verriet er. Zudem handele es sich um einen sehr zukunftssicheren Beruf mit zahlreichen Weiterbildungschancen - ob das Kraftfahrzeug der Zukunft nun einen Verbrennungsmotor hat oder von Solarenergie betrieben wird.

v.l.: Maria Schneider vom Regionalmanagement (ARBERLAND REGio), Lehrkraft Tobias Kilger, Florian Hönig und Ann-Kathrin Leue (Fidel und Schub), Jürgen Wach und Karl-Heinz Wanninger (ARBERLANDkliniken), Markus Schmid (Autohaus Aichinger), Rektor Artur Baumann.v.l.: Maria Schneider vom Regionalmanagement (ARBERLAND REGio), Lehrkraft Tobias Kilger, Florian Hönig und Ann-Kathrin Leue (Fidel und Schub), Jürgen Wach und Karl-Heinz Wanninger (ARBERLANDkliniken), Markus Schmid (Autohaus Aichinger), Rektor Artur Baumann.


Ann-Kathrin Leue und Florian Hönig repräsentierten die Fidel Schub GmbH & Co. KG, die an den Standorten Viechtach, Cham und Nittenau Werkzeug, Maschinen, Stahl sowie Zubehör für Bauprojekte verkauft. Nach der Vorstellung des neuen Imagespots kamen sie auf diverse Ausbildungsmöglichkeiten zu sprechen: Angehende Kaufleute für Büromanagement, Einzelhandelskaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik würden ständig gesucht. Um den Jugendlichen die Kundenvielfalt von Fidel Schub vor Augen zu führen, hatten sie ein Quiz vorbereitet, bei dem verschiedene Werkzeuge unterschiedlichen und überraschenden Berufsgruppen zuzuordnen waren.

Zu guter Letzt stellten Karl-Heinz Wanninger und Jürgen Wach die beiden ARBERLANDKliniken vor. Sie garantieren die Grund-, Regel- und Notfallversorgung der Bevölkerung im Landkreis Regen. An den Standorten Viechtach und Zwiesel werden - ganz klassisch - Gesundheits- und Krankenpfleger, operationstechnische Assistenten sowie medizinische Fachangestellte ausgebildet, aber auch Kaufleute im Gesundheitswesen haben hervorragende Chancen. Einen kleinen Eindruck bekamen die Schülerinnen und Schüler, als Ihnen ein komplettes Set Operationsbesteck und die Grundlagen der Herz-Lungen-Massage gezeigt wurden.

Abschließend bedankte sich Maria Schneider vom Regionalmanagement bei allen Mitwirkenden für den gelungenen Tag.

Das Regionalmanagement der ARBERLAND REGio GmbH wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.

 

Viele Informationen zu Unternehmen in der Region und offenen Stellenanzeigen gibt's auch auf www.waidler.jobs.


- SB


ARBERLAND REGio GmbHRegen


Quellenangaben

ARBERLAND REGio GmbH

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte