Englisch-Lehrgang der Europäischen Polizeiakadamie in Passau

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
18.03.2018
Passau
2550 Klicks

In einer globalisierten Welt sind Fremdsprachenkenntnisse das A und O – vor allem, wenn es um die internationale Kommunikation so wichtiger Behörden wie der Polizei geht. Dementsprechend war kürzlich das deutsch-österreichische Polizeikooperationszentrum in Passau Veranstaltungsort eines Englisch-Lehrgangs für Beamte aus sechs europäischen Ländern. Oberbürgermeister Jürgen Dupper nutzte diese Premiere, um Teilnehmer und Organisatoren im Rathaus zu empfangen.
Initiiert werden derartige Kurse von der Europäischen Polizeiakademie CEPOL, welche die europäische und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Strafverfolgung durch Aus- und Fortbildungsmaßnahmen fördert. Neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse soll dadurch das Netzwerk der Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Europäischen Union enger geknüpft werden, um den gerade für die länderübergreifenden Polizeikooperationszentren so wichtigen Informationsaustausch zu intensivieren.

Gruppenfoto vor der Europa-Fahne im Großen Rathaussaal: Oberbürgermeister Jürgen Dupper (rechts) mit Christian Dichtl (in Uniform, von links), Reinhold Balk sowie Rudolf Schardinger vom deutsch-österreichischen Polizeikooperationszentrum und den Lehrgangsteilnehmern.
Gruppenfoto vor der Europa-Fahne im Großen Rathaussaal: Oberbürgermeister Jürgen Dupper (rechts) mit Christian Dichtl (in Uniform, von links), Reinhold Balk sowie Rudolf Schardinger vom deutsch-österreichischen Polizeikooperationszentrum und den Lehrgangsteilnehmern.

In Passau fand die vierte Auflage dieses Kurses statt, der sich in einen Online-Einstufungstest und einen halbjährlichen Online-Kurs mit drei Präsenzphasen in ausgewählten Polizeikooperationszentren gliedert. Die dreizehn Teilnehmer stammten aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Spanien und Tschechien.


- SB


Stadt PassauPassau

Quellenangaben

Stadt Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte