Landrat ehrt Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
30.09.2017
Freyung
3586 Klicks

In der vergangenen Woche lud Landrat Sebastian Gruber die Vorsitzenden der Seniorenclubs im Landkreis Freyung-Grafenau zu einem gemeinsamen Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein. Empfangen wurden die 31 Ehrenamtlichen von Landrat Sebastian Gruber, der stellvertretenden Landrätin Helga Weinberger und der stellvertretenden Landrätin Renate Cerny in der Taverne im Schloss Wolfstein. Der Landrat betonte bei dieser Veranstaltung wie wichtig ihm das Ehrenamt gerade in der Seniorenarbeit ist. "Die Bedeutung des Ehrenamts als unverzichtbare Grundlage im menschlichen Zusammenleben kann nicht hoch genug geschätzt werden", so Landrat Gruber. Dies ist auch der Grund, weshalb Sebastian Gruber erstmalig zu einer derartigen Veranstaltung in seiner Amtszeit als Landrat eingeladen hat.

Besonders hervorgehoben wurden Brigitte Draxinger (Leiterin des Seniorenclubs Karlsbach), Rosemarie Kronschnabl (Leiterin des Seniorenclubs Zenting/Ranfels) und Theresia Weishäupl (Leiterin des Seniorenclubs Hohenau) aufgrund ihres langjährig ausgeführten Ehrenamtes. Sie engagieren sich schon viele Jahre für die Seniorengruppen, organisieren Ausflüge und vereinbaren regelmäßige, vielbesuchte Treffen.

Von links: stellvertretende Landrätin Helga Weinberger, Theresia Weishäupl, Rosemarie Kronschnabl, Maria Kapsner, Brigitte Draxinger, Landrat Sebastian Gruber und stellvertretende Landrätin Renate Cerny
Von links: stellvertretende Landrätin Helga Weinberger, Theresia Weishäupl, Rosemarie Kronschnabl, Maria Kapsner, Brigitte Draxinger, Landrat Sebastian Gruber und stellvertretende Landrätin Renate Cerny

Brigitte Draxinger war bereits eines der Gründungsmitglieder des Orts-Caritasverbandes und des Seniorenclubs 1984. Zudem ist sie als Lektorin tätig und hilft uach beim Kirchenschmuck mit.
Die Leitung des Seniorenclubs Zentint/Ranfels liegt nun schon seit zehn Jahren in den Händen von Rosemarie Kronschnabl. Im Pfarrgemeinderat war sie acht Jahre Mitglied.
Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Hohenau Theresia Weishäupl ist zugleich seit 15 Jahren Leiterin des Seniorenclubs Hohenau. Im Auftrag der Caritas führt sie Hausbesuche bei älteren Menschen in der Gemeinde durch.


- SB


Landratsamt Freyung-GrafenauFreyung

Quellenangaben

Landratsamt Freyung-Grafenau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte