Neue Gesundheitsmanagerin im Landratsamt

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
09.09.2017
Regen
3128 Klicks

Regen. "Ich freue mich, dass Sie künftig bei uns arbeiten", sagte Landrat Michael Adam beim ersten Gespräch mit Natalie Walter, der neu eingestellten Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus. Sie folgt Julia Gmach, die das Amt vor einigen Wochen verlassen hat. "Uns war wichtig, dass wir die Stelle schnellstmöglich mit einer gut qualifizierten Kraft besetzten können", betont der Landrat und dies sei dem Landkreis "mit der Anstellung von Frau Walter gelungen."

Die Betriebswirtin im Gesundheitswesen wird die Stelle für die Laufzeit der Förderung weiterführen.
Natalie Walter stammt aus dem Landkreis Passau und studierte an der Hochschule Zittau/Görlitz Management im Gesundheitswesen. Dabei wird Walter künftig ihren Dienstsitz im Gesundheitsamt Regen haben. "Das Themenfeld, as sie bearbeiten, ist uns sehr wichtig", gibt Adam ihr mit auf den Weg. Dabei sei "das Feld, das sie bearbeiten muss" sehr umfangreich. Es beginne bei der Präventionsarbeit und Ende bei der Frage nach den Leistungen vor Ort. Der Landrat meinte zudem, dass gerade im Gesundheits- und Medizinbereich in den kommenden Jahren viel geschehen werde und auf diese Zukunft müsse man sich gezielt und konsequent vorbereiten. Hier sei es aus einer Sicht besonders positiv, dass die neue Kraft ihre Bachelorarbeit über kommunale Lösungsmöglichkeiten geschrieben hat.

Die neue Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Natalie Walter (4.v.li.) mit Landrat Michael Adam (3.v.li.) und (v.li.) Dr. Carolin Müller, Landratsbüroleiter Günther Weinberger und Matthias Wagner vom Gesundheitsamt.
Die neue Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus Natalie Walter (4.v.li.) mit Landrat Michael Adam (3.v.li.) und (v.li.) Dr. Carolin Müller, Landratsbüroleiter Günther Weinberger und Matthias Wagner vom Gesundheitsamt.

Dieses Wissen möchte Walter künftig auch gezielt einbringen und "in die Praxis umsetzen." Sie erkenne, neben der Gesundheitsförderung und Prävention, auch weiterhin die wohnortnahe Gesundheitsversorgung als zentrales Handlungsfeld. Unterstützt wird sie auch künftig von den Kollegen aus dem Gesundheitsamt. Deren stellvertretende Leitung, Dr. Carolin Müller, stellte bei der Vorstellung fest, dass sie und ihre Kollegen sich auf die Zusammenarbeit mit Natalie Walter bereits sehr freuen.


- SB


Landratsamt RegenRegen

Quellenangaben

Landratsamt Regen

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte