Startschuss für die erste „Gastro Challenge Woidlerei“ am 2. Mai 2025 – Bierschnitzel-Abenteuer durch den Bayerischen Wald

zurück zur Übersicht
Gefällt mir 1
24.04.2025
Teisnach
525 Klicks

Am 2. Mai 2025 beginnt in Teisnach ein ganz besonderes Bierschnitzel-Abenteuer: Die Gastro Challenge Woidlerei lädt bis Ende September dazu ein, mit viel Entdeckerfreude durch die Gasthäuser und Brauereien des Bayerischen Waldes zu ziehen – geführt von einer interaktiven App, begleitet von regionalem Biergenuss und mit der Chance auf tolle Preise.


Eine Gemeinschaft für den Genuss – Die Woidlerei
Die Challenge findet im Rahmen der Gemeinschaftsmarke „Woidlerei“ statt, die von drei traditionsreichen Brauereien getragen wird:

  • Privatbrauerei Ettl (Teisnach) mit dem Woidlerei Ettl Helles
  • Privatbrauerei J.B. Falter (Regen) mit dem Woidlerei Falter Danke
  • Bucher Bräu (Grafenau) mit dem Woidlerei Bucher Weizen


Gemeinsam stehen sie für echte Waidler Bierkultur und eine neue Verbundenheit in der Region.


Ein Stück Geschichte lebt weiter
Der Name „Woidlerei“ ist nicht nur eine Liebeserklärung an die Heimat, sondern greift auch eine alte Tradition auf: Früher zogen die Braumeister von Ort zu Ort, um sich gegenseitig ihre Biere zu präsentieren – ein kollegialer Austausch, bei dem Qualität, Vielfalt und Handwerk im Mittelpunkt standen. Mit der Woidlerei wird dieser Geist nun in die Gegenwart geholt – offen, gemeinschaftlich und mit dem Ziel, die Vielfalt der Region gemeinsam zu feiern.


Auch alkoholfrei ein echter Genuss
Damit auch Autofahrer, Genießer ohne Alkohol oder einfach alle, die es gern leichter mögen, an der Challenge teilnehmen können, wurde ein weiteres gemeinsames Bier entwickelt: das „Woidlerei Free Ale“, ein alkoholfreies Bavarian Pale Ale, das fruchtig-frisch schmeckt und zeigt, dass moderner Biergenuss auch ohne Alkohol überzeugen kann.

Spielerischer Biergenuss mit Mehrwert
Über die BeerTasting-App erleben die Teilnehmer eine spielerische Schnitzeljagd durch ausgewählte Wirtshäuser und Brauereien. Jeder Stopp bringt neue Biere, spannende Geschichten und natürlich Punkte für das Ranking. Wer fleißig mitmacht, kann attraktive Preise gewinnen – darunter exklusive Überraschungen und digitale Badges.


Ein Beitrag für die Region
Die Gastro Challenge stärkt die Gastronomie, rückt den Bayerischen Wald als Genussregion in den Mittelpunkt und bringt Menschen zusammen.

 

Screenshot 2025-04-29 133352.png



Jetzt mitmachen & genießen!
Die Teilnahme erfolgt ganz einfach über die kostenlose BeerTasting-App.


Alle Informationen und teilnehmende Betriebe unter:


https://brauerei-ettl.de

https://www.jb-falter.de

https://www.bucher-braeu.de

https://www.beertasting.com/de

 



BeerTasting App – Der digitale Kompass für Bierliebhaber


Die BeerTasting App ist eine interaktive Plattform für alle, die Bier mit allen Sinnen entdecken möchten. Mit über 300.000 eingetragenen Bieren, 21.000 Brauereien weltweit und einer aktiven Community bietet die App alles, was Bierherzen höherschlagen lässt:

 

  • Übersicht aller teilnehmenden Stationen der Gastro Challenge Woidlerei
  • Geotracking zur Navigation zwischen den Stationen
  • Echtzeit-Rankings & digitale Badges
  • Informationen zu Bieren, Brauereien & Gastronomiebetrieben
  • Bewertungsfunktion & digitale Bier-Check-ins

 

Einfach kostenlos herunterladen und in die Welt des Bieres eintauchen – ganz unkompliziert und intuitiv.

 



Die Woidlerei-Brauereien im Überblick


Privatbrauerei Ettl (Teisnach)
Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes liegt die familiengeführte Privatbrauerei Ettl, die seit Generationen für handwerklich gebrautes Bier mit Charakter steht. Regional verwurzelt und doch offen für Neues – mit dem Woidlerei Ettl Helles bringt die Brauerei ein erfrischend authentisches Bier auf den Tisch, das den Wald und seine Menschen im Glas spürbar macht.


Privatbrauerei J.B. Falter (Regen)
Die Privatbrauerei J.B. Falter ist ein traditionsreicher Betrieb mit Sitz in Regen – seit 1649 steht der Name für bayerisches Brauhandwerk auf höchstem Niveau. Das Woidlerei Falter Dunkel ist eine Hommage an den Zusammenhalt der Region: ein kräftiges, vollmundiges Dunkelbier mit Tiefe und Seele – wie der Bayerische
Wald selbst.


Bucher Bräu (Grafenau)
Die Bucher Bräu in Grafenau blickt auf eine lange Historie zurück und vereint traditionelles Brauen mit modernem Anspruch. Das Woidlerei Bucher Weizen bringt die Fruchtigkeit und Leichtigkeit des Bayerischen Waldes ins Glas – ideal für gesellige Stunden mit Freunden oder als erfrischende Station auf der
Bierschnitzeljagd.


- JS


Privatbrauerei Ettl GmbHTeisnach

Quellenangaben

Privatbrauerei Ettl GmbH

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte