Ein starkes Netzwerk ist einer der Schlüssel zur erfolgreichen Selbstständigkeit. Umso wichtiger ist es, die eigenen Kontakte zu pflegen. Und umso schöner wird es. Denn auch, wenn sich viele Selbstständige mit ihrer Tätigkeit einen Lebenstraum erfüllen: Manchmal fühlt man sich mit seinen Themen trotzdem alleine. Vor allem dann, wenn man solo unterwegs ist. Aus diesem Grund fand am Samstag, 12. April 2025, auch ein Netzwerktreffen in der Deggendorfer Musikschule Klangwelt statt. Das Ziel der Veranstaltung: Solo-Selbstständige, Kleinst- oder Kleinunternehmer aus der Region sollten sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen und austauschen können. Ob dieses Ziel beim Start in die Eventreihe erreicht wurde? Der Blick in die Gesichter der Gäste, zu denen auch Musikschulleiterin Laura Weichselsgartner gehörte, verrät es.
Gemeinsam lachen, lernen und wachsen können: Das macht das Leben als Solo-Selbstständige nicht nur leichter, sondern auch schöner.
In familiärer Runde tauschten sich die Anwesenden über die unterschiedlichsten Themen aus. Dazu zählten etwa die Chancen der Künstlichen Intelligenz im unternehmerischen Alltag, die Entwicklung auf dem lokalen Immobilienmarkt und auch die Gewinnung neuer Kunden. Bei all dem beruflichen Engagement durfte der private Lebensbereich ebenfalls nicht zu kurz kommen. Schließlich verschwimmen die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben bei vielen Menschen immer stärker. Was kann man hier für sich und andere auch abseits der Selbstständigkeit verbessern? Es gab also zahlreiche Themen, über die es sich zu reden lohnte. Bei leckeren Häppchen und einem erfrischenden Getränk fiel das jedoch leicht.
Das Catering der Kramerin kann sich sehen lassen - und schmecken.
Außerdem hatte Manuela Holmer als Initiatorin des Netzwerk-Events Impulskarten mit Fragen zum Kennenlernen für die Gäste mitgebracht. Bereitgestellt wurden diese Kärtchen genauso wie die anderen Unterlagen oder das viel gelobte Catering der "De Kramerin" aus Bayerisch Eisenstein durch die Jimdo GmbH. Als sogenannte JIMDOConnect Ambassador richtet Frau Holmer gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen die Eventreihe in Deggendorf aus. Circa einmal im Quartal soll jedes Netzwerktreffen dabei helfen, über das Berufliche hinaus in Kontakt zu kommen. Den Auftakt der Reihe machte die Veranstaltung am 12. April in der Klangwelt Deggendorf, wo die Initiatorin auch als Lehrkraft für Schlagzeug und Percussion tätig ist.
Selbstständig, aber nicht alleine: Ein Motto für jetzt und die Zukunft.
Geplant war das Netzwerktreffen von 19:00 bis 21:00 Uhr, wobei alle Gäste noch ein wenig länger am Östlichen Stadtgraben 4 verweilten. Von der KI über die Kundengewinnung bis hin zu Marktlagen - es gab viel zu besprechen. Alles in allem war es also ein gelungener Abend ganz im Zeichen der Gemeinschaft. „Selbstständig, aber nicht alleine“ - dieses Motto bringt es auf den Punkt.
Frühlingsgefühle auf dem Brotzeitbrettchen: Beim Netzwerk-Event in der Klangwelt genoss auch das Auge mit.