Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
18.04.2025
Passau
444 Klicks

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“

Die Caritas Passau setzt sich ein für einen sozial gerechten Klimaschutz. das war nicht nur Thema einer Jahreskampagne. Auch beim täglichen Handeln und Wirtschaften der 160 Einrichtungen achtet der katholische Sozialverband auf Nachhaltigkeit. Dies dokumentiert die Caritas mit dem aktuellen Schritt: der Diözesan-Caritasverband wird Gesellschafter in der Umweltbildungseinrichtung „Haus am Strom“ in Jochenstein.

 

Das Bild zeigt zwei Personen, einen Mann und eine Frau, die in einer Ausstellung oder einem modernen Informationsraum vor einer interaktiven Wand stehen. Die Wand ist in Form einer stilisierten Hand gestaltet, in deren Mitte bunte Symbole zu Themen wie Energie, Konsum, Mobilität, Wasser, Ernährung und Mitmachen zu sehen sind – vermutlich in Bezug auf Nachhaltigkeit oder Umweltschutz. Beide Personen lächeln in die Kamera. Die Szenerie wirkt offiziell und gleichzeitig einladend – wahrscheinlich im Rahmen einer Eröffnung, eines Besuchs oder einer Präsentation zu einem Bildungs- oder Umweltprojekt.
Der Geschäftsführer der Umweltbildungseinrichtung „Haus am Strom“, Josef Heisl (MdL), begrüßt die Caritasvorständin Andrea Anderlik. Die Caritas ist ist jetzt Gesellschafterin.

 

Die Caritasvorständin Andrea Anderlik, ist bei der vergangenen Gesellschafterversammlung vom Geschäftsführer der Umwelteinrichtung, Josef Heisl (MdL) begrüßt worden. „Klimaschutz, der allen nutzt – so wollen auch wir sensibilisieren und gemeinsam Türen öffnen“, so Caritasdirektorin Andrea Anderlik. Gleichzeitig verwies sie darauf, dass Caritas-Einrichtungen wie die Förderzentren Don Bosco und St. Severin regelmäßig ins „Haus am Strom“ kommen, damit die jungen Leute etwa Nachhaltigkeitsziele ganz praktisch kennenlernen. Und diese sind immer begeistert von den Umweltpädagoginnen, die ihnen mit viel Feingefühl begegnen und praktische Kenntnisse vermitteln. Sie lernen achtsam zu sein im Umgang mit Tieren und der Umwelt. Solche Partnerschaft mit der Caritas kann nun neue Impulse für das „Haus am Strom“ geben und umgekehrt im Sozialverband neues Bewusstsein für Klima- und Umweltfragen schaffen.

 


- JS


Caritasverband für die Diözese Passau e. V.Passau

Quellenangaben

Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Haus am Strom

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte