Kunst, Klang und Kreativität

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
18.04.2025
Bodenmais
435 Klicks

Erfolgreiche Premiere für den ersten Oster-Kunstmarkt im Kulturzentrum Altes Rathaus in Bodenmais

Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Samstag, 12. April, die Gelegenheit, den ersten Oster-Kunstmarkt im Kulturzentrum Altes Rathaus in Bodenmais zu besuchen. Zwischen 11 und 18 Uhr präsentierten Künstlerinnen und Künstler ihre Werke aus unterschiedlichsten Materialien – von Malerei und Bildhauerei bis hin zu Schmuck, Keramik, Holz, Glas, Metall und Textil. Handgefertigt, authentisch, einzigartig.

 

Das Bild zeigt eine kleine Besuchergruppe in einer Ausstellung, die offenbar im Rahmen eines Kunstmarkts stattfindet. Ein Mann im Jackett, vermutlich der Künstler oder ein Museumsführer, erklärt den interessierten Besucherinnen ein Ausstellungsstück – ein Glasobjekt, das er in der Hand hält. Die Umgebung mit Holzdielenboden, dezentem Licht und gerahmten Bildern an den Wänden vermittelt eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre. Die Besucherinnen hören aufmerksam zu und wirken engagiert. Im Hintergrund betrachtet eine weitere Besucherin die Kunstwerke. Die Szene spiegelt Wissensvermittlung, kulturelles Interesse und die persönliche Nähe zwischen Kunst und Publikum wider.
Die Besucher des Kunstmarktes konnten auch die aktuelle Ausstellung Intentionen bestaunen

 

Der Kunstmarkt ist eingebettet in die aktuelle Ausstellung „Intentionen“, die noch bis zum 26. April im Alten Rathaus zu sehen ist. Veranstaltet wurde der Markt von der Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH (BTM) in Zusammenarbeit mit Künstlerin und Kuratorin Kalina Svetlinski.

 

Das Bild zeigt eine ältere Dame an einem kunstvoll gestalteten Verkaufsstand, der im Rahmen eines Kunst- oder Handwerkermarkts entstanden ist. Auf einem roten Tuch präsentiert sie eine große Auswahl an selbst gefertigten Schmuckstücken – darunter Ketten, Armbänder und Anhänger aus Perlen, Halbedelsteinen und Draht. Die Schmuckstücke sind farbenfroh, kreativ und mit Liebe zum Detail gefertigt. Die Verkäuferin wirkt freundlich und stolz auf ihre Arbeiten. Im Hintergrund sind Vitrinen und ein rustikales Ambiente erkennbar, was auf eine Ausstellung oder einen historischen Veranstaltungsort hinweist. Die Szene strahlt handwerkliches Können, Persönlichkeit und Freude am kreativen Schaffen aus.
Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker boten ihre Werke zum Verkauf an

 

Mit dabei waren unter anderem Susanne Hilsenbeck (Malereien, Kunstdrucke, Karten), Birgit Offner (Schmuck, Malereien), „Die Füchse“ (Textilarbeiten, Kissen, Baby- und Kinderbekleidung), die Galerie Kalina mit kleinen Kunstschätzen, Holly Reginton (Holzobjekte, Zeichnungen, Kunstgeschenke), Fernanda Nagler (Keramik), Gisela Brunner (Edelsteinschmuck und Taschen), Kathi Ringlstetter (Holzbildhauerei) sowie Walter Schreiner (Kettensägekunst) und Christian Schmidt (Malperformance).

 

Das Bild zeigt den Holzkünstler Walter Schreiner bei der Arbeit an einem massiven Baumstamm im Freien. Mit Schutzbrille, Gehörschutz und Motorsäge ausgestattet, konzentriert er sich auf einen präzisen Schnitt, während Sägemehl zu seinen Füßen liegt. Die Szene spielt sich auf einem gepflasterten Platz inmitten einer ländlichen Kulisse mit Hügeln, Wäldern und Häusern im Hintergrund ab. Das Bild vermittelt handwerkliches Können, kreative Energie und die Nähe zur Natur – ein authentischer Moment der Holzbildhauerei in Aktion.
Holzkünstler Walter Schreiner in Aktion

 

Eröffnet wurde der Kunstmarkt musikalisch von Günter Biller. Um 14 Uhr bot Kuratorin Svetlinski interessierten Gästen eine detaillierte Führung durch die Ausstellung, bei der sie nicht nur Einblicke in das künstlerische Schaffen der teilnehmenden Künstler gab, sondern auch Raum für Fragen und Gespräche bot. So konnten die Besucher direkt mit den Künstlern in Dialog treten und mehr über deren Werke und kreativen Prozesse erfahren. Im Anschluss konnten die Gäste bei verschiedenen Live-Performances die Entstehung von Kunstwerken direkt mitverfolgen – darunter Malerei von Christian Schmidt, Skulpturen von Kalina Svetlinski und eindrucksvolle Holzarbeiten mit der Kettensäge von Walter Schreiner vor den Pforten des Kulturzentrums.

 

Das Bild zeigt ein stimmungsvolles Konzert in einem rustikalen Saal mit Holzbalken und gemütlichem Ambiente. Die Band „Missing-O-Love“ steht auf der kleinen Bühne und spielt vor rund 90 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern. Mit mehreren Gitarren und Gesang bringen die Musiker feinfühligen Folkrock der 60er- und 70er-Jahre auf die Bühne. Das Publikum sitzt aufmerksam auf weißen Stühlen und genießt sichtlich die musikalische Atmosphäre. Die Mischung aus Live-Musik, Nostalgie und der besonderen Location macht den Abend zu einem besonderen Kulturerlebnis.
Die Band Missing-O-Love begeisterte die rund 90 Zuhörer mit feinem Folkrock der 60er- und 70er Jahre

 

Konzert mit „Missing-O-Love“

Den musikalischen Abschluss des Tages bildete ein Konzert der regional bekannten Band „Missing-O-Love“. Die fünfköpfige Gruppe präsentierte den rund 90 Zuhörerinnen und Zuhörern im Dachgeschoss des Alten Rathauses ab 19 Uhr ein Repertoire aus klassischem Folkrock mit Liedern von Bob Dylan, Neil Young und anderen Künstlern der 1960er- und 1970er-Jahre. Die Band überzeugte mit mehrstimmigem Gesang und akustischen Arrangements und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

 

BTM-Geschäftsführer Tobias Wolf zeigte sich mit dem Verlauf des ersten Oster-Kunstmarktes sehr zufrieden: „Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz – eine rundum gelungene Premiere, die Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr macht.“

 

Die Ausstellung „Intentionen“ ist noch bis einschließlich 26. April 2025 jeweils von Dienstag bis Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr im Kulturzentrum Altes Rathaus Bodenmais geöffnet. Der Eintritt ist frei.


- JS


Bodenmais Tourismus & Marketing GmbHBodenmais

Quellenangaben

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte