Zwischen Holz, Stahl und dem stillen Dialog: Sonderausstellung "Haller und Bachinger" im Stadtmuseum

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
17.04.2025
Deggendorf
556 Klicks

Wenn bei einer Vernissage in Deggendorf circa 200 Gäste anwesend sind, dann kann man es schon erahnen: Hier eröffnet etwas ganz Besonderes. Und das ist mit der Sonderausstellung "Haller und Bachinger" definitiv der Fall. Sie können Fans der Bildhauerei noch bis zum 01. Juni 2025 im Deggendorfer Stadtmuseum auf sich wirken lassen. Doch was gibt es in der dortigen Stadtgalerie zu sehen? Kurz gesagt: Die außergewöhnlichen Arbeiten von zwei befreundeten Männern, die Grenzen überwinden. Jörg Bachinger widmet die Sonderausstellung nämlich seinem 2015 tödlich verunglückten Freund Max Haller. Auf den Eröffnungstag fiel dessen 70. Geburtstag. Die gemeinsame Schau würdigt somit nicht nur die Schaffenskraft des Einzelnen, sondern vor allem auch ihre langjährige Freundschaft. Zugleich lädt sie dazu ein, Etabliertes zu hinterfragen. Das beginnt bereits bei der persönlichen Einordnung der Exponate:

 

Haller und Bachinger Sonderausstellung Stadtmuseum Deggendorf 2025

 

So beschreiben Haller und Bachinger ihre Stücke nicht als Kunstwerke, sondern als Arbeiten. Auch als Künstler sehen sie sich nicht. Dieser Begriff sei zu inflationär genutzt. Stattdessen sehen sie sich als Bildhauer, die sich gegenseitig und von anderen Menschen inspirieren lassen. Wer sich in die Welt der auffallend ausdrucksstarken Arbeiten im Stadtmuseum Deggendorf begibt, kann sich dieser Haltung kaum entziehen. Es ist eine stille und doch kraftvolle Stimmung, die die Sonderausstellung umweht. Haller und Bachinger wirken hier als Einheit auf die Betrachter ein. Immer wieder scheinen ihre Arbeiten zu verschmelzen. Dennoch bleibt die persönliche Handschrift des jeweiligen Bildhauers bestehen. Die Exponate bilden somit eine Schnittmenge der Einheit und des stillen Dialogs. Hier entfaltet sich ein kleiner Einblick in das große Schaffen zweier Männer. 

 

Blick in die Sonderausstellung Haller und Bachinger Stadtgalerie
Arbeiten, die zu verschmelzen scheinen: Haller und Bachinger gehen im Stadtmuseum in den stillen Dialog

 

Dieses kommt in Form von Hallers Arbeiten aus Holz, Stahl, Stein oder auch als Bildhauerzeichnung daher. Bachinger präsentiert ergänzend dazu geschmiedete Stahlarbeiten und Holzschnitte. Sie eröffnen ein Gespräch zwischen den Positionen der beiden Bildhauer. Es ist also wahrlich eine besondere Ausstellung, die aktuell ins Stadtmuseum Deggendorf lockt. Wer sie gemeinsam mit Jörg Bachinger erkunden möchte, sollte sich den 11. oder 22. Mai 2025 vormerken: Am Sonntag, 11. Mai 2025, wird der Bildhauer ab 14:00 Uhr durch die Sonderausstellung zu Ehren seines Freundes führen. Zusätzlich wird an diesem Tag der Ausstellungskatalog präsentiert, der im Dietmar Klinger Verlag erscheint. Am Donnerstag, 22. Mai, beginnt seine Führung um 20:00 Uhr. Dabei teilt Bachinger einzigartige Einblicke in eine Freundschaft, der zwei Männer auch mit ihren Arbeiten ein Denkmal gesetzt haben.

 

Stadtmuseum Deggendorf Sonderausstellung Haller und Bachinger Arbeiten
Stahl, Holz, Stein oder das Bildhauergemälde: Die Arbeiten speisen sich aus den unterschiedlichsten Materialien


- MH



Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte