Gemeinsam unterwegs – Rund 400 Seniorinnen und Senioren aus den 12 Kommunen im Ilzer Land erlebten einen unvergesslichen Tagesausflug auf der Donau
Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, als sich vergangenen Donnerstag rund 400 Seniorinnen und Senioren aus dem Ilzer Land aufmachten, um gemeinsam einen besonderen Tag auf der Donau zu erleben. Die Sonne spiegelte sich im Wasser, ein sanfter Wind wehte über das Deck – und die Vorfreude war greifbar, als das Kristallschiff und die „Sissi“ in Passau zur großen Fahrt nach Engelhartszell bereitstanden.
Der diesjährige Seniorenausflug, organisiert vom Seniorennetzwerk Ilzer Land mit seinen federführenden Bürgermeistern Martin Geier, Dr. Carolin Pecho und Alexander Mayer, war nicht nur bestens besucht, sondern vor allem von einer guten Stimmung geprägt, wie man sie selten erlebt. Schon beim Einstieg um 10:30 Uhr war das Wiedersehen groß: Viele bekannte Gesichter, neue Begegnungen, fröhliches Lachen und angeregte Gespräche prägten das Bild an Bord.
Um 11:00 Uhr hieß es dann: „Leinen los!“ Martin Geier, federführender Bürgermeister des Netzwerks, begrüßte die Seniorinnen und Senioren sowie seine Bürgermeisterkollegen Dr. Carolin Pecho, Alexander Mayer, Gerhard Poschinger, Stefan Wagner, Max König und 2. Bürgermeisterin Andrea Koller sowie Leo Meier, der auf dem Schiff „Sissi“ die Begrüßung übernahm. Danach begann eine Reise, die weit mehr war als eine einfache Schifffahrt. An Bord erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Verpflegung und interessanten Informationen rund um die Region – unterhaltsam präsentiert von Reiseleiter Werner Grabl.
So groß war die Freude am gemeinsamen Ausflug, dass das Kristallschiff nicht ausreichte: Rund 400 Seniorinnen und Senioren gingen an Bord – auf zwei Schiffen voller guter Laune, Musik und Begegnungen.
Das Duo Hans & Hubert sowie der Musiker Max Fuchs aus Röhrnbach sorgten auf beiden Schiffen für schwungvolle Stimmung – hier wurde mitgewippt, dort mitgesummt, manch einer tanzte sogar ganz spontan ein paar Schritte. Für besondere Heiterkeit sorgte auch ein spontan gesungenes „Gstanzl“ über die anwesenden Bürgermeister.
Um 15:00 Uhr kehrten die Schiffe schließlich nach Passau zurück. Müde, aber erfüllt, machten sich die Teilnehmenden auf den Heimweg – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und der Gewissheit: Dieser Tag war etwas ganz Besonderes.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – von den Seniorenbeauftragten und den Bürgermeistern der 12 Kommunen über das Schiffunternehmen Wurm & Noé, die Reiseleitung und die Musiker bis hin zu den Crews der beiden Schiffe und den Busunternehmen - und natürlich allen, die diesen Tag mit ihrer Teilnahme so lebendig gemacht haben. Der Seniorenausflug 2025 war ein voller Erfolg – und schon jetzt blicken viele voller Vorfreude auf das nächste Jahr.