Freilichtmuseum Finsterau bietet vielseitiges Ferienprogramm in den Osterferien

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
08.04.2025
Mauth, Finsterau
271 Klicks

Neu in dieser Saison gibt es jeden Montag in den Schulferien ein offenes Ferienprogramm.

 

Die Osterferien stehen kurz bevor und es gibt noch die ein oder andere Lücke im Terminkalender zu füllen? Dann hat das Freilichtmuseum Finsterau das passende Angebot. Ab dem kommenden Montag bietet das Museum einen neuen Programmpunkt: Eine Mitmachaktion für Kinder von 14-16 Uhr. Ohne Voranmeldung kann man sich auch ganz spontan für eine Teilnahme entscheiden. Ob Spielen, Basteln oder ein altes Handwerk ausprobieren – jede Woche wartet eine neue Überraschung. Das Beste daran? Die Teilnahme ist kostenlos – und da Kinder im Freilichtmuseum generell freien Eintritt bis zum 18. Geburtstag haben, kann jedes Kind schöne Ferienmomente im Museum sammeln.

 

Zusätzlich gibt es weiterhin jeden Donnerstag das Ferienprogramm im gewohnten Format. Von 11-14 gibt es unterschiedlichste Angebote vom „Schafkopfen lernen“ über „was die Biene alles kann“ bis hin zur „Seifenwerkstatt“ – da ist – egal ob Jungs oder Mädels – für jeden etwas dabei. Den Anfang macht am 17.04.

 

Osterfrühstück selbst gemacht
In den bevorstehenden Ferien laden wir alle Kinder ab 6 Jahren herzlich ein, gemeinsam ein besonderes Osterfrühstück vorzubereiten und dabei kreativ und aktiv zu sein. Unser Programm „Osterfrühstück selbst gemacht“ bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf das Osterfest einzustimmen und dabei leckere Speisen und schöne Bastelideen zu entdecken. Der Tag beginnt mit einer bunten Aktion, bei der Ostereier gefärbt werden. Danach wird es kulinarisch: Gemeinsam wird frische Kräuterbutter hergestellt und leckerer Tee gekocht. Damit das Frühstück besonders gesund ist, pressen die Kinder ihren eigenen Orangensaft und schneiden frisches Obst, das anschließend als Teil eines leckeren Müslis serviert wird. Natürlich darf eine liebevoll gedeckte Tafel nicht fehlen. Gemeinsam wird ein festlicher Ostertisch gestaltet, an dem das zuvor selbstgemachte Frühstück in lustiger Runde genossen werden kann. Abgerundet wird die gemütliche Atmosphäre mit einer kurzen Ostergeschichte, einem Gedicht oder einem Lied, das uns in Osterstimmung bringt. Zum Abschluss kann man noch einmal kreativ sein: Jedes Kind bastelt ein kleines Ostergeschenk – zum Beispiel einen originellen Eierbecher aus Eierkartons – der sich wunderbar als Erinnerung oder kleines Mitbringsel eignet. Das Ferienprogramm „Osterfrühstück selbst gemacht“ ist eine wunderbare Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Spaß zu haben und die Vorfreude auf Ostern gemeinsam zu erleben. Wir freuen uns auf viele kleine Helferinnen und Helfer, die diesen Tag mit uns gestalten möchten!


Datum/Uhrzeit: 17. April 2025, 11 bis 14 Uhr
Unkostenbeitrag: 8 €
Hinweis: Für Kinder ab 6 Jahren!
Anmeldung unter: +49 8557 96060

 

Bevor es am 24.04. heißt:
Tri Tra Truullala – Puppentheater selbstgemacht


Ein Theater mit kleinen Puppen, die sich wie lebendige Wesen bewegen, und die doch erst durch einen Spieler zum Leben erweckt werden, strahlt eine besondere Faszination aus. Gerade in Böhmen hält diese Faszination seit dem 19. Jahrhundert an und ist in der Tradition bis heute lebendig. Ob Marionetten, Kostüme oder Kulissen – in Böhmen werden diese nach wie vor in liebevoller Handarbeit hergestellt.

 

Auch im Freilichtmuseum Finsterau finden regelmäßig Aufführungen in den unterschiedlichsten Varianten des Puppenspiels statt.

Eine frühe Verbindung zum Puppentheater besteht im Freilichtmuseum durch das historische Gebäude „Ehrn“. Die 1840 erbaute Tafernwirtschaft war an seinem ursprünglichen Standort nahe Kollnburg bereits Schauplatz eines Kasperltheaters mit Handpuppen. Diese damals seltene Form der Unterhaltung lockte eine große Schar Kinder vor ein kleines Fenster eines Nebengebäudes der Ehrn. Arthur Naefe, ein Humorist und Vortragskünstler, trat dort mit seinem selbstgeschnitzten Puppentheater auf. Historische Fotografien belegen diese Attraktion für Kinder.

 

Da ein solches Schauspiel auch heute noch die Kinder begeistert, bietet das Museum am 24. April von 11 – 14 Uhr ein Ferienprogramm an, in dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein kleines Handpuppentheater erleben und sich anschließend selbst dem Spiel hingeben dürfen. 

Zum Abschluss kann sich jedes Kind seine eigene Sockenpuppe für zuhause basteln.


Anmeldung unter: +49 8557 96060
Programm für Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 8 € inkl. Eintritt und Material
Hinweis: Dem Wetter entsprechende Kleidung und eine kleine Brotzeit sind zu empfehlen.


- LL



Quellenangaben

Freilichtmuseum Finsterau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte