„DREIdimensional“ und „Natur malt“ laden zum Staunen ins Palais im Stadtpark ein

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
OSTER­GEWINNSPIEL Überall in unserem Portal haben wir bunte Ostereier versteckt. Sammle Sie und gewinne tolle Preise.
» Alle Informationen zum Ostergewinnspiel findest du HIER
28.03.2025
Deggendorf
409 Klicks

Wer das Palais im Deggendorfer Stadtpark kennt, weiß: Hier gibt es regelmäßig erstklassige Kunstausstellungen zu erleben. Diese werden traditionell im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Am Freitag, 21. März 2025, war es ab 18:00 Uhr so weit: Im Georg-Haberl-Saal erwartete die Gäste ein Abend voller kunstvoller Momente. Auf dem Programm standen nämlich gleich zwei Eröffnungen: „DREIdimensional“ und „Natur malt“. Beide Ausstellungen können bei freiem Eintritt noch bis zum 15. Mai 2025 Am Stadtpark 22 in Deggendorf bestaunt werden. Doch was gibt es im Deggendorfer Palais zu sehen? Einiges!

 

"Berührungen" von Theresia Oeler-Weber (rechts auf dem Foto)

 

DREIdimensional“ vereint die Werke dreier Kunstschaffender in einer einzigartigen Schau. Theresia Oeler-Weber, Mona Thiel und Peter Jaruszewski (Jaru) lassen darin ihre Stile zu einer eigenen Dimension verschmelzen. Umgehend formt sich daraus ein ausdrucksstarker Dreiklang für Herz und Seele. So unterschiedlich die Kreativen dabei auch sein mögen: Sie alle verbindet die lebenslange Liebe zur Kreativität. Diese klingt in jedem Werk nach. Theresia Oeler-Weber schafft es mit ihren Acryl-Bildern, Collagen und Keramiken etwa, den Betrachter umgehend zur Innenschau anzuregen. Dabei zeigen sich die Emotionen so vielfältig wie die Motive der geborenen Büchelbergerin im Landkreis Passau. 

 

"Frühling auf der Reichenau - St. Peter und Paul, Bodensee“ von Jaru 

 

Auch Autodidakt Peter Jaruszewski, Jaru genannt, lässt mit seinem Schaffen schnell Gefühle aufkommen. Seine farbintensiven Bilder zeigen persönliche Erinnerungen an besondere Orte und Menschen. Dabei teilt der in Deggendorf lebende Oberhausener seine Kunst mit allen, die genauso wie er Freude daran haben. Das Ziel des Künstlers: Mit seinen Bildern möchte er vor allem Lebensfreude transportieren. Dafür setzt er verschiedene Materialien und Techniken ein. Mona Thiel komplettiert schließlich die Ausstellung „DREIdimensional“. Ihre Fähigkeiten perfektionierte die Schauwerbegestalterin, die sich mehr und mehr der Malerei und Grafik verschrieben hat, in zahlreichen Seminaren und Sommerakademien. In der Natur sucht und findet sie ihre Motive. Gleichzeitig ist sie für ihre Aktstudien bekannt, die sie normalerweise anhand von Modellen mit schnellen Pinselstrichen fertigt. Offensichtlich also:

 

"Roter Mohn", "Gelbe Blüte" und "Rote Blüte" von Mona Thiel

 

Im Palais im Stadtpark war und ist aktuell also einiges geboten. Spätestens bei der Vernissage am 21. März wurde das deutlich. Doch so vielfältig „DREIdimensional“ auch ist: An diesem Abend, den Lothar Blitz musikalisch umrahmte, wurde darüber hinaus noch eine weitere Ausstellung eröffnet: In „Natur malt“ von Eva Maria Fleischmann stehen einzigartige Bilder aus Salzkristall im Fokus. Diese basieren auf einer zufälligen Entdeckung der Kreativen: Als sie Münzen mit einer Salzwasserlösung reinigte, tröpfelte ein wenig davon auf eine Anrichte. Dort trocknete die Flüssigkeit schnell ein. Das Ergebnis? Es bildeten sich Salzkristalle. Damit war auch die Idee zu den Bildern geboren: 

 

"Schaf und Gockel" nebst "Engel mit Hörner" von Eva Maria Fleischmann

 

Nun bearbeitete Eva Maria Fleischmann ein schwarzes Backblech gezielt mit der Salzlösung. Dabei überließ sie die Trocknung ihrer Bilder der Sonne. Dadurch entstanden Salzkristallstrukturen, die die Künstlerin fotografierte. Die schönsten Werke vergrößerte und rahmte sie im Anschluss ein. Gleichzeitig gehört für sie auch die Betitelung der Bilder zum kreativen Prozess. Eine Suchaufgabe für die Betrachtenden darf die Namensfindung also sein. So teilt Frau Fleischmann den Menschen mit ihrer Kabinettausstellung einen erfrischenden Zugang zur Kunst. Viele denken nämlich, sie können nicht malen. Doch Salzkristallstrukturen daheim zu kreieren, zu fotografieren und zu betiteln: Das ist grundsätzlich immer möglich. Schließlich umgibt uns alle Natur - und sie wir nur allzu gerne selbst zur Künstlerin. 

 

Eva Maria Fleischmann stellte bei der Vernissage auch ausgewählte geschriebene Werke vor

 

Bei der Vernissage am 21. März präsentierte die Künstlerin dafür gleich noch einen weiteren Beweis. Sie trug nämlich auch einige ihrer persönlichen Gedichte und Gedanken vor. Inspiriert wurden diese ebenfalls von der Natur. Dieses Mal jedoch nicht von der Sonne, sondern generell vom Verweilen im Freien. Die Vernissage im Deggendorfer Stadtpalais bot somit eine Fülle an einmaligen Eindrücken, die den begeisterten Gästen noch lange im Gedächtnis bleiben dürften. Gleiches galt für die beiden Laudatios des Abends: Frau Gabriele Heinrich, die 2. Vorsitzende des Kunstvereins Wolfstein, würdigte die kreative Schaffenskraft von "DREIdimensional". Herr Dr. med. Franz Talkner war der Laudator bei "Natur malt".


- MH



Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte