Viele Menschen kommen unverschuldet in Not, erleiden existenzbedrohende Schicksalsschläge oder brauchen in einer schwierigen Lage schnelle und unbürokratische Hilfe.
Genau diesen Menschen nimmt sich der gemeinnützige Verein „Waidler-helfen e.V.“ an.
Aus ungefähr zwanzig aktiven und ehrenamtlichen Mitgliedern besteht der „harte“ Kern des Vereins. Sie engagieren sich für die schwachen und benachteiligten Personen in unserer Gesellschaft.
Ins Leben gerufen wurde der Verein nach dem Jahrhunderthochwasser in Passau im Jahr 2013. Ein Aufruf von Nicole Hölzl lies einige Personen zusammenkommen, die spontan den betroffenen Menschen in Passau zur Hilfe eilten. Danach blieben so viele Spenden übrig, dass man sich entschied den Verein zu gründen und weiter zu helfen.
In Spiegelau, in den einstigen Glasfabrikhallen, werden Sachspenden gesammelt, die dann sehr günstig verkauft werden. Verkauft wird eigentlich alles, von Möbel über Teppiche, Kleidung und vieles mehr.
Wer gut erhaltenes spenden möchte, kann dies gerne tun und Waidler-helfen kontaktieren. Die Spenden müssen einsatzfähig und in Ordnung sein. Einkaufen kann man im Lagerverkauf jeden zweiten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr – jeder ist herzlich willkommen.
Mit Herz und Engagement
Die Spendenlagereinnahmen werden dann wieder sinnvoll für den guten Zweck eingesetzt. Unterstützt werden soziale Projekte in Niederbayern, vor allem in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf und Passau.
Der Verein veranstaltet regelmässig eine Benefiz-Tombola im Pfarrsaal in Riedlhütte, zu der meist 200 bis 300 Personen kommen. Die Tombolaerlöse gehen dann oft an Einzelpersonen, die unverschuldet in eine existenzbedrohende Notlage geraten sind.
So konnte einem autistischen Mädchen, das kaum spricht, ein Sprachcomputer zur Verfügung gestellt oder einer in Not geratenen Familie aus Spiegelau ein Auto bezahlt werden.
Wer unterstützt werden soll, wird im Verein demokratisch abgestimmt. Es werden Vorschläge gesammelt die dann unter den Ehrenamtlichen besprochen und abgestimmt werden.
Regelmässig gibt es auch andere Aktionen bei Waidler-helfen.
So verteilen sie z.B. 300 Ostertüten an die umliegenden Kindergärten oder bringen Spendenkartons in Altenheime.
Ich finde, das ist eine bemerkenswerte Sache und ich sage im Namen aller Danke und Vergelts Gott für eure Unterstützung und Hilfe.
Wer den Verein Waidler-helfen e.V. mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies sehr gerne HIER tun.
Waidler helfen e.V.
VR GenoBank DonauWald eG
IBAN: DE53 7419 0000 0002 7250 37
BIC: GENODEF1DGV