Neuwahlen im Bezirk Bayerwald des Musikbund Ober- und Niederbayern

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
20.02.2025
Bad Füssing
1303 Klicks

Roland Schuster dankt nach 18 Jahren Ehrenamt beim Bezirk ab

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bezirks Bayerwald im Musikbund Ober- und Niederbayern mit seinen 40 Mitgliedskapellen aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau fand im Richstein’s Posthotel in Bad Füssing statt. Mehr als 50 Gäste nahmen daran teil. Als Ehrengäste waren die stellvertretende Landrätin aus Freyung-Grafenau Frau Helga Weinberger und die stellvertretende Landrätin Cornelia Wasner-Sommer aus Passau, sowie Bürgermeister Tobias Kurz aus Bad Füssing unter den Versammelten.

 

Nach einer klangvollen Intrada des Posaunenensembles aus dem Musikverein Bad Füssing e.V. begrüßte der Bezirksvorsitzende Jürgen Dupper alle anwesenden Teilnehmer. Er ging kurz auf die derzeitig angespannte Weltlage ein. Gott-sei-Dank gibt es in der Welt der Blasmusik noch Werte wie Gemeinschaftssinn und Einsatz für andere, wie er anführte.

 

Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder intonierte das Posaunenensemble „The Minstrel Boy“, bevor Bürgermeister Tobias Kurz auf die Vorrede seines Amtskollegen antwortete. Kultur und Musik habe in Bad Füssing einen großen Stellenwert. Das beweisen die jährlich 1.000 kulturellen Veranstaltungen, das fest installierte Kurorchester und der Musikverein Bad Füssing e.V. mit seiner erfolgreichen Jugendarbeit, auch mit seiner selbst geführten Bläserklasse an der Grundschule in Aigen. Sein besonderer Dank galt den Vertretern der Blaskapellen im Bezirk und er freue sich als Gastgeber auf das 43. Bezirksmusikfest in Bad Füssing mit vielen Teilnehmern aus dem Bezirk Bayerwald.

 

Die stellvertretende Passauer Landrätin Cornelia Wasner-Sommer dankte Jürgen Dupper und seinem Team für das bisherige Engagement und wünschte alles Gute für die anstehende Neuwahl. Musikkapellen verkörpern das bayerische Lebensgefühl und die Lebensfreude. Das habe sie erst neulich wieder bei einer Veranstaltung in Vilshofen bei einem Gemeinschaftskonzert zweier Bezirks-Jugendkapellen und einer brasilianischen Musikgruppe festgestellt.

 

Stellvertretende Landrätin Helga Weinberger aus Freyung kommt immer wieder gerne zu den Veranstaltungen des Bezirks. Sie zählt die Blasmusik zur Lebensart Bayerns und ist der Meinung, diese bringe besonders die jungen Leute zusammen. Aus ihrer Sicht erwähnenswert ist die gute Jugendarbeit in vielen kleinen Bayerwaldgemeinden und nannte beispielhaft den Musik- und Heimatverein Haus i.Wald. Mit dem Wunsch auf eine gute Zeit beendete Frau Weinberger ihr Grußwort mit dem Satz aus der Bayernhymne „Gott mit Dir du Land der Bayern“.

 

IMG_7955.jpg

Jürgen Dupper überreichte Roland Schuster einen Geschenkkorb und bedankte sich bei seinem Vertreter für 18 Jahre stellv. Vorsitz im Bezirk Bayerwald und seine aufopfernde und unermüdliche Arbeit für die Blasmusik im Bezirk. Roland Schuster bleibt dem Musikbund Ober- und Niederbayern als Vize-Präsident weiterhin erhalten.

 

Ein letztes Mal war dann das Posaunenensemble mit dem Stück „Da verliabte Bua“ zu hören, welches Michael Stiglbauer vom Musikverein Bad Füssing dem scheidenden Vorsitzenden Roland Schuster widmete, den er augenzwinkernd mit der Blasmusik verliebt sah. Im Anschluss berichtete die Bezirksvorstandschaft von den Veranstaltungen und Tätigkeiten im letzten Jahr. Christoph Metten (Bezirksjugendleiter) berichtete über die Jugendarbeit und die absolvierten Leistungsabezeichen im letzten Jahr, darunter waren 49 erfolgreiche Praxisprüfungen.

Willi Poisl trug den Kassenbericht des letzten Geschäftsjahres vor und Revisor Georg Gstöttl empfahl die Entlastung der Vorstandschaft, was von der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen wurde.

Es folgten die Neuwahlen und Vorsitzender Jürgen Dupper (OBB Passau) stellte sich erneut zur Verfügung. Das Ergebnis der Neuwahl im Detail, siehe unten.

 

Stellvertreter Roland Schuster scheidet freiwillig aus dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und widmet sich nach 18 Jahren Bezirksvorsitz nun einzig seinem Amt als Vize-Präsident beim Musikbund Ober- und Niederbayern. Er bedankte sich für die großartige Zusammenarbeit und informierte anschließend als MON-Vize-Präsident über die positive Entwicklung im Musikbund Ober- und Niederbayern.

 

IMG_3213.jpg

Die neu gewählte Vorstandschaft mit dem wiedergewählten Bezirksvorsitzenden Jürgen Dupper 

 v.L.: Stefan Behringer, Josef Ehrl, Jakob Matuschek, Regina Jungwirth, Philipp Graf, Christoph Metten, Bernhard Bauer, Michaela Forster, Rainer P. Poxleitner, Roland Schuster (MON Vizepräsident), Robert Wagner, Wilhelm Poisl, Christian Krieger (neuer stv. Bezirksvorsitzender), Cornelia Wasner-Sommer (stv. Landrätin LKR PA), Tobias Kurz (Bürgermeister Bad Füssing), Helga Weinberger (stv. Landrätin LKR FRG), Johann Baumann, Michael Stiglbauer, Elisabeth Haidn, Sebastian Gottschaller, Quirin Maier, Lorena Schiffl, Stefan Eggersdorfer, Jürgen Dupper (Bezirksvorsitzender) 

 

Gegen Ende der Versammlung berichtete der 1.Vorsitzende des Musikverein Bad Füssing e.V. über das anstehende 43. Bezirksmusikfest in Bad Füssing von 3. bis 6. Juli 2025. Neben Gemeinschaftschor, Sternmarsch und Festmusik, sollen besondere Events stattfinden: Am Samstag, den 5. Juli stellen sich Nachwuchsgruppen vor, die von einer Jury ein öffentliches Feedback und für eine kuriose oder kreative Vorstellung des Liedes „Ein Prosit“ den Publikumspreis erhalten sollen. Die Vorstellung eines Blasorchester-Arrangements der Waldlermesse mit zwei Chören (arrangiert von Mag. Michaela Berger/Musikverein Bad Füssing e.V.) sowie der Auftritt des Landkreisorchesters, beides im Großen Kursaal, stellen besondere Höhepunkte für das Bezirksmusikfest dar.


- JS


Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V.München

Quellenangaben

Text: Michael Stiglbauer, Foto: Stefan Behringer

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte