Klima und Natur an der winterlichen Flanitz

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
28.01.2025
Spiegelau, Klingenbrunn
878 Klicks

„Nationalpark exklusiv“: Mit zwei Rangerinnen zum „Kältepol Bayerns“
 

Welchen Einfluss haben die klimatischen Veränderungen auf die wilde Natur im Nationalpark Bayerischer Wald? Wie wirken Sie sich im Winter aus und welche Rolle spielt Totholz als Kohlenstoffspeicher?

Diese und weitere spannende Themen sind Inhalt einer geführten Wanderung mit den Rangerinnen

Judith Dahlke und Petra Jehl

 

Bei ausreichender Schneelage geht es mit Schneeschuhen entlang der Flanitz

Bei ausreichender Schneelage geht es mit Schneeschuhen entlang der Flanitz


Start der einfachen, rund 4-stündigen Tour entlang der Flanitz ist am Samstag, 1. Februar,

um 13:00 Uhr in Klingenbrunn Bahnhof. Bei ausreichender Schneelage sind Schneeschuhe erforderlich.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung beim Nationalpark-Führungsservice (0800 0776650) möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr, erforderlich.

Der genaue Treffpunkt und weitere Informationen zur möglichen Nutzung von Schneeschuhen wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.


- AW


Veranstaltungen
Klima und Natur an der winterlichen FlanitSa., 01.02.2025 ab 13:00 Uhr | Parkplatz Flanitzebene | Spiegelau

Nationalpark Bayerischer WaldGrafenau

Quellenangaben

Joachim Chwaszcza
Bildupload: Antonia Wittensöllner

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte