Mitarbeiter des Landratsamts spenden 1500 Euro

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
19.01.2025
Freyung
272 Klicks

Geld geht an Rautenberg-Stiftung – Unterstützung für bedürftige und behinderte Kinder und Jugendliche


Eine schöne Summe ist auch dieses Jahr auf der Weihnachtsfeier der Mitarbeitenden am Landratsamt 
Freyung-Grafenau zusammengekommen. Im Rahmen einer Tombola hatten sie rund 1500 Euro gesammelt. Und wie jedes Jahr durfte sich eine wohltätige Einrichtung über das Geld freuen. Dieses Jahr ging die Spende an die Rautenberg-Stiftung. Landrat Sebastian Gruber und Personalratsvorsitzender Alexander Bertelshofer übergaben den symbolischen Scheck im Büro des Landrats stellvertretend für die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes an den Stiftungsratsvorsitzenden Heinrich Höcherl. 


„Es ist mir jedes Jahr eine Ehre, diese Spenden im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes an soziale Einrichtungen übergeben zu dürfen“, erklärte Landrat Sebastian Gruber. „Zum Glück gibt es bei uns im Landkreis viele, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Gerade auch dieses Engagement macht unseren Landkreis zu einem Ort, an dem man gerne lebt und sich zuhause fühlt.“ Stiftungsratsvorsitzender Heinrich Höcherl bedankte sich und erklärte, dass diese 1500 Euro eine Summe seien, mit der man den betroffenen Familien wirklich helfen könne.

 

Landrat Sebastian Gruber (rechts) und Personalratsvorsitzender Alexander Bertelshofer (links) übergaben  den symbolischen Scheck im Büro des Landrats stellvertretend für die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes an den Stiftungsratsvorsitzenden Heinrich Höcherl.

Landrat Sebastian Gruber (rechts) und Personalratsvorsitzender Alexander Bertelshofer (links) übergaben 
den symbolischen Scheck im Büro des Landrats stellvertretend für die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes an den Stiftungsratsvorsitzenden Heinrich Höcherl.


Die Rautenberg-Stiftung unterstützt durch die Gewährung von Beihilfen bedürftige und behinderte Kinder 
und Jugendliche. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen, ein Wohnhaus in Bielefeld, sowie eingehende 
Spenden werden zweimal im Jahr für soziale Zwecke ausgegeben. Dabei wird zum Beispiel der Kauf von 
behindertengerechten Fahrzeugen, Spielzeug, Kleidung, Lernmittel und vieles mehr unterstützt. Der Wirkungskreis der Stiftung erstreckt sich über die Landkreise Freyung-Grafenau, Passau und Deggendorf


- AF



Quellenangaben

Foto: Landratsamt Freyung-Grafenau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte