Gesundheitsforum FRG mit Schwerpunkt Prävention: „Bildung und Gesundheit sind zentrale Anliegen im Landkreis“

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
18.01.2025
Freyung
1162 Klicks

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ – mit diesem Zitat wurde das diesjährige Gesundheitsforum der GesundheitsregionPlus Freyung-Grafenau eröffnet. Die Veranstaltung, die jährlich stattfindet und nun zum vierten Mal abgehalten wurde, bot über 25 regionalen Gesundheitsakteuren eine Plattform für Information und Austausch, diesmal mit dem Schwerpunkt Prävention. „Bildung und Gesundheit sind zentrale Anliegen im Landkreis. Die hohen Investitionen in diesen Bereichen zeigen, wie wichtig uns eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist,“ erklärte die stellvertretende Landrätin Helga Weinberger und hob die Bedeutung der GesundheitsregionPlus hervor, die durch lokale Vernetzung und Initiativen einen wichtigen Beitrag leistet.

 

Martin Heyn, Leiter des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung, eröffnete mit einem Vortrag über aktuelle Entwicklungen in der Prävention. „Durch präventive Maßnahmen können viele Krankheiten vermieden und gleichzeitig Kosten im Gesundheitssystem reduziert werden,“ so Heyn. Besonders in einer alternden Gesellschaft wie Freyung-Grafenau, wo der Anteil der über 65-Jährigen über dem Landesdurchschnitt liegt, sei Prävention essenziell. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsaufklärung könnten helfen, Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs vorzubeugen.

 

René Kurtz, Geschäftsstellenleiter der GesundheitsregionPlus, gab Einblicke in die Erfolge des vergangenen Jahres und präsentierte die Pläne für 2025. Projekte wie die Bewegungsparcours-Tour für Vereine, Schwerpunkte wie Frauengesundheit oder das Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement fanden besonderen Anklang. Zudem wurden Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Unterstützung pflegender Angehöriger intensiviert. Kurtz dankte abschließend allen Beteiligten: „Ihr Engagement hat es ermöglicht, unser Netzwerk auszubauen und vielfältige Maßnahmen umzusetzen. Damit können wir den aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung, Prävention und Pflege aktiv begegnen.“

 

Martin Heyn (vor Leinwand) gibt dem Gesundheitsforum, der stellv. Landrätin Helga Weinberger sowie der 
Geschäftsstellenleitung Herrn René Kurtz einen Überblick über die Bedeutung der Gesundheitsförderung und erläutert zentrale Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung auf kommunaler Ebene.


- LL



Quellenangaben

Landratsamt Freyung-Grafenau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte