Sein Leben verzinsen …

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
26.12.2024
Schönberg
1233 Klicks

Bürgerstiftung des Marktes Schönberg teilte ihr Plus an Potenzial aus

 

Schenken ist eine Wohltat. Umso mehr, wenn Wunsch und Dank in einer Linie liegen. Die Bürgerstiftung Markt Schönberg schüttete passend im Umfeld von Weihnachten jetzt einen großen Teil ihrer Zinserträge aus. An ganz unterschiedliche Empfänger gingen so insgesamt 9.550 Euro.

 

Seit 2011 wird unter dem Motto „Gutes tun, Gemeinsam!“ ein Ziel verfolgt: Geld, das Menschen gerne als zielgerichtete Spende in soziale Zwecke einbringen würden, oder als Vermächtnis für Werte, die ihnen wichtig sind, kann in ein Konto einbezahlt werden, das sich als wachsendes Stiftungsvermögen nicht verbraucht, sondern dessen Ertrag immer wieder neu verteilt wird.

 

Bürgerstiftung_2024_Schönberg.jpeg

Bürgermeister Martin Pichler, Stefan Duschl von der Sparkasse in Schönberg sowie Matthias Nirschl von der Verwaltung des Marktes durften die freudige Aufgabe übernehmen, den Ertrag des Bürgerstiftungsvermögens an verschiedene gute Zwecke persönlich bei einer kleinen Feierstunde zu verteilen. 

 

„Nahe liegend“ ist dabei ein wichtiger Aspekt. Oft sind es kleine Anliegen, die dennoch sonst von Vereinen oder Menschen nur schwer gestemmt werden könnten. Ein Ausflug, ein Gerät oder Kultur, die sich nicht selbst erfolgreich vermarkten kann. Spendenempfänger waren nun aktuell Elfriede Wirth für die Seniorenarbeit im Markt und das Kulturforum Schönberg für die Arbeiten am Heimatbuch. Bei der Sparte Bogen der Schlossschützen Eberhardsreuth schließt sich ein Kreis von der Untat zur Wohltat: Entwendete Bögen können so ersetzt werden. Sportlich und gesellig sind Vereine wie der Schützenverein Waldeslust. Die Unterstützung für eine elektronische Schießanlage bringt also zugleich Menschen zusammen. Für eine faire Umwelt kann sich die Rehkitz-Rettung Kirchberg noch stärker machen und der Förderverein Fußballfreunde Schönberg kann zum neuen Sportplatz auch das Leben darauf und „drum herum“ unterstützen. Die Jugendfeuerwehren Schönberg erhalten extra Möglichkeiten zur Motivation junger Retter und Rainer Krenn ist mit einem Zuschuss für die jährliche Fußwahlfahrt auch auf der seelischen Ebene der Schönberger wieder etwas erleichtert unterwegs.

 

Bereits während des Jahres waren sechs weitere Empfänger bedacht worden: Der Seniorenclub für Ausflüge, die Ministranten für ihre Jahresfahrt, sowie Schule, Kindergärten und Krippe, die zusätzlich aus dem Erlös der Christbaumversteigerung am Weihnachtsmarkt gefördert wurden. Bürgermeister Martin Pichler bedankte sich als Stiftungsratsvorsitzender bei den Spendern. Sie würden es mit ihren Mitteln ermöglichen, dass das Engagement vieler Vereine, Institutionen oder auch einzelnen Menschen im Markt dafür mit einem guten Schuss Extra-Energie versorgt würde. Geld bleibe so nicht nur eine Zahl, sondern werde in sozialen Kitt umgemünzt. Er lädt auch weiter dazu ein, die Bürgerstiftung zu unterstützen, um den Topf zu vergrößern, der zu einem lebendigen und freundlichen Gemeinwesen so positiv beiträgt.


- JS


Markt SchönbergFirmenpartner-BronzeWAIDLER Partner BronzeSchönberg

Quellenangaben

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHÖNBERG

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte