40.000 Euro für Kinder und Jugendliche gespendet

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
19.12.2024
Deggendorf
1821 Klicks

40.000 Euro für Kinder und Jugendliche gespendet

Das Benefiz-Adventskalenderlos macht’s möglich: Die neue Rekordsumme von 40.000 Euro für Kinder- und -Jugendprojekte in der Region hat das Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Adventszeit nun an zwölf Organisationen gespendet. 


Erneut mehr Preise, mehr Sponsoren, mehr Lose – und neue Rekorde: Erstmals wurde das beliebte Benefiz-Adventskalenderlos des Rotary Hilfswerks Deggendorf e.V. im sechsten Jahr seines Bestehens in einer Auflage von 4000 Exemplare zum Preis von jeweils 10 Euro verkauft. Und die waren bekanntlich im Rekordtempo von gerade einmal acht Verkaufstagen komplett ausverkauft. „Damit haben wir den Rekorderlös von 40.000 Euro erzielt, den wir wieder gezielt für Kinder- und Jugendprojekte in der Region gespendet haben“, erzählt Dr. Akiko Ishida-Gück, Rotary-Präsidentin 2024/25. 


In der Adventszeit wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Deggendorf jetzt die Spendenschecks an 12 Empfänger übergeben. Über die Unterstützung des Rotary Hilfswerks Deggendorf e.V. freuen sich (in alphabetischer Reihenfolge): 
 

  • Frauennotruf Deggendorf e.V., Kinderhilfe
  • GeschwisterCLUB
  • Jugendcenter 4You Deggendorf
  • Kinderschutzbund Deggendorf-Plattling (Deggendorf)
  • Kinderschutzbund Deggendorf-Plattling (Plattling)
  • Kinderschutzbund Osterhofen
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP)
  • Kreisjugendring
  • Landratsamt Deggendorf, Jugendamt
  • Ohefest
  • Stadt Deggendorf, Bürgerarbeit Kinderhilfe
  • Technik für Kinder e.V.

 

Das Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. hat an die Vertreterinnen und Vertreter der zwölf begünstigten Organisationen die Spendenschecks aus dem Verkauf des Benefiz-Adventskalenderloses verteilt.

 

Das Rotary Hilfswerk Deggendorf e.V. bedankt sich ausdrücklich bei allen Sponsoren, die insgesamt rund 580 Sachpreise im Gesamtwert von rund 36.700 Euro (Vorjahr: 502 Sachpreise, Gesamtwert rund 34.600 Euro) zur Verfügung stellten – und natürlich auch bei allen Käuferinnen und Käufern, die das hohe Spendenvolumen erst möglich gemacht haben.

 

Sie haben rein rechnerisch mit jedem siebten Exemplar ein Gewinnerlos gekauft. Anders als in den Vorjahren und auf dem Adventskalender selbst vermerkt, findet die Abholung der Gewinne dieses Jahr in der Tourist Info auf dem Stadtplatz statt und nicht in der Deggendorfer Engel-Apotheke. „Wir freuen uns schon jetzt auf die Neuauflage des Adventskalenders anno 2025 – und hoffen darauf, den diesjährigen großen Erfolg wiederholen zu können“, sagt Markus Lantermann vom Organisationsteam des Adventskalenders. 


- KM


Rotary Club DeggendorfDeggendorf

Quellenangaben

Rotary Club Deggendorf

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte