Franz-Josef-Strauß-Brücke wird ab 20.12.24 komplett geöffnet

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
13.12.2024
Passau
483 Klicks

Beide Fahrtrichtungen ab diesem Zeitpunkt frei

Die Freigabe einer Fahrtrichtung der Franz-Josef-Strauß-Brücke vor rund einer Woche hat bereits zu spürbaren Verbesserungen, insbesondere für den morgendlichen Straßenverkehr, geführt. Nun kann mitgeteilt werden, dass die komplette Öffnung der Brücke am Freitag, 20.12.24 erfolgen wird. Damit ist ab diesem Zeitpunkt die Brücke in beide Richtungen befahrbar.

 

Nach der Aufhebung der Sperrung wird mit dem Rückbau der entsprechenden Umleitungsbeschilderung begonnen. Bis Frühsommer 2025 folgen noch einzelne Restarbeiten wie z. B. unterseitige Korrosionsschutzmaßnahmen, das Anbringen des Geländers (Oberwasser) und die Endbeschichtung im Gehwegbereich. Die Brückengehwege müssen vorerst noch gesperrt bleiben. Fußgänger und Radfahrer werden nach wie vor über das Kraftwerk Kachlet umgeleitet. Nach diesen Restarbeiten ist die Sanierung abgeschlossen.

 

Die Franz-Josef-Strauß-Brücke wurde 2019 einer Hauptprüfung unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass Geländer, Fahrbahnbelag, Übergangskonstruktionen sowie der Besichtigungssteg sanierungsbedürftig sind. Die Vorplanungen, die 2020 abgeschlossen wurden, ergaben, dass eine Ertüchtigung der Überbauplatte und eine Abdichtung notwendig sind.

 

Die umfangreichen Berechnungen führten zu alternativen Lösungen, die Kosten und Zeit sparten. So konnten durch Schwingungsmessungen die Ermüdungsnachweise der Hänger erbracht und ein Austausch vermieden werden. Auch die Verstärkungsmaßnahmen an Quer- und Längsträgern wurden optimiert.

 

Die Generalsanierung umfasste die Erneuerung des Korrosionsschutzes, die Reparatur von Schweißnahtrissen und korrodierten Blechen, den Fahrbahnbelag, die Entwässerung, das Geländer, Wartungsstege und Vogeleinflugschutz. An der Nordseite wurden die Übergangskonstruktion, Kappen und Beleuchtungsmasten erneuert. Der Lagersockel und beschädigter Beton wurden instandgesetzt. Zusätzliche Arbeiten wie der Austausch eines Holkastens und Reparaturen von Frässchäden waren erforderlich, um die Brücke langfristig zu sichern.


- LL



Quellenangaben

Stadt Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte