Begeistert waren die Kinder der Jugendfeuerwehr Kreuzberg, als sie in Begleitung ihres Jugendwartes Patrick Praml sowie der Kommandanten Lothar Ilg und Wolfgang Nußhart die Polizei in Freyung besuchen durften. PHM Madl-Stumvoll führte die Florians-Jünger durch die Wache mit dem neuen Dienstgruppenleiterzimmer. Vor mehreren Monitoren steuert der Wachhabende die Einsätze über Funk und Handy oder nimmt die Anliegen der Bürger entgegen. Im Raum für den Erkennungsdienst zeigte der Beamte, wie Fotos und Fingerabdrücke gefertigt werden. Großen Eindruck hinterließ die Besichtigung der Arrestzellen. Highlight war für die Kinder natürlich die Sitzprobe in einem echten Streifenwagen. Einige Teilnehmer durften die schwere Schutzausstattung anprobieren. Auch die Erwachsenen waren erstaunt, dass die Schutzausrüstung der Polizei in etwa so schwer ist wie die Atemschutzausrüstung eines Feuerwehrmannes. Großen Spaß hatten der Feuerwehrnachwuchs beim probeweisen Anlegen der Handschellen. Die Kinder konnten auch durch die Visiereinrichtung des Laserhandmessgerätes blicken und durften sogar einmal in das Atemalkoholmessgerät pusten. Zu guter Letzt wurden alle „Gefesselten“ wieder auf freien Fuß gesetzt und mit einer kleinen Süßigkeit nach Hause entlassen. Die Feuerwehr bedankte sich für einen eindrucksvollen Besuch, der sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
JFW6: Zusammen mit PHM Madl-Stumvoll ((1.vl) unter Führung von 1. Kommandant Lothar Ilg (2.v.l.) und Jugendwart Patrick Praml (ganz rechts) präsentierte sich die Jugendfeuerwehr Kreuzberg fürs Erinnerungsfoto