Fahrtziel Natur-Gebiet weiterhin auf einem guten Weg

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
14.12.2024
Spiegelau
728 Klicks

Jahrestreffen der Trägergruppe mit zahlreichen aktuellen Themen

 

Was gibt es Neues im Fahrziel Natur-Gebiet Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald? Darüber haben sich die Mitglieder der Trägergruppe, bestehend aus verschiedenen Verbänden und Institutionen, in der Touristinfo Spiegelau ausgetauscht. 


Elke Ohland von der Nationalparkverwaltung blickte zu Beginn des jährlichen Austauschs zunächst auf das bereits fast vergangene Jahr im Fahrtziel Natur-Gebiet und als großes Highlight die Taufe eines ICE auf den Namen `Nationalpark Bayerischer Wald´ im Sommer in Plattling zurück. „Im kommenden Frühjahr steht dann das 25-jährige Jubiläum von Fahrtziel Natur an, bei dem wir uns ja bereits seit 2002 engagieren, als erste Region in Süddeutschland.“ Einen weiteren Grund zum Feiern verkündete Christina Wibmer von der GUTi-Koordinierungsstelle im Landratsamt Regen, nämlich den 15. Geburtstag des Gäste Umwelt Tickets im kommenden Jahr. „Des Weiteren arbeiten wir gerade an einem neuen Fahrplanflyer für die GUTi-Region, der insgesamt übersichtlicher gestaltet werden soll. Zudem wollen wir mit der Einbindung von QR-Codes den Brückenschlag zu digitalen Fahrplänen schaffen.“ 


Ihre Kollegin aus dem Regener Landratsamt, Veronika Eisch, freute sich vor allem über den in diesem Jahr beschlossenen Dauerbetrieb der Waldbahnstrecke Gotteszell-Viechtach: „Wir haben es alle sehr begrüßt, dass der Dauerbetrieb nun tatsächlich Realität werden kann. Das bringt uns für die Region zusätzliche 25 Kilometer zuverlässigen Schienenverkehr und damit eine weitere Möglichkeit für eine klimafreundliche Anreise unserer Gäste.“ „Ein großes Plus der Waldbahn ist ganz klar ihre Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit“, lobte Prof. Dr. Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn. Wenn es Probleme gebe, dann liege die Ursache meist im Fernverkehr. „Mehr Zuverlässigkeit und damit eine noch bessere Erreichbarkeit der Region von der Stammstrecke aus ist deshalb mein großer Wunsch.“ Abzuwarten sei, wie sich die geplante Generalsanierung der Bahnstrecke Nürnberg Passau 2026 auswirke. 

 

Traf sich zum jährlichen Austausch in Spiegelau, die Fahrtziel Natur-Trägergruppe: (v. l.) Hartwig Löfflmann (Naturpark Bayerischer Wald), Elisabeth Unasch (Arberland Tourismus), Prof. Dr.Thomas Schempf (Ilztalbahn), Veronika Eisch (Lkr. Regen/GUTi), Günter Reimann (Tourismusverband Ostbayern), Christina Wibmer (Lkr. Regen/GUTi), Elke Ohland und Teresa Schreib (Nationalparkverwaltung), Robert Kürzinger (Ferienregion), Reinhard Wolf (Lkr. Freyung-Grafenau), Alois Grohbauer (Nationalpark-Partner).


Reinhard Wolf, Leiter des ÖPNV-Teams im Freyung-Grafenauer Landratsamt gab in seinen Ausführungen ebenfalls einen Einblick in aktuelle Themen und Aufgaben. „Wir wollen unseren Fahrgästen noch mehr Möglichkeiten bieten, digital auf Fahrgastinfos etwa über Verbindungen und Pünktlichkeit zuzugreifen und das am besten in Echtzeit.“ Dieses Ziel sei an einigen Haltestellen und Bahnhöfen in Form von digitalen Überkopfanzeigern und Infostehlen bereits auf einem guten Weg. Zufrieden zeigte er sich mit dem Start von FRG-Flex. „Mit diesem neuen Angebot bieten wir nun eine tolle Ergänzung zu den klassischen Busverbindungen, indem wir mit lokalen Taxi- und Mietwagenunternehmen kostengünstig Lücken im Fahrplan schließen können.“ Damit sei es nun noch flexibler möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Landkreis unterwegs zu sein.

 
Einig waren sich am Ende alle Mitglieder der Fahrtziel Natur-Trägergruppe, dass der Öffentliche Nahverkehr in der Nationalpark- und Naturparkregion immer noch verbessert werden kann, man aber mit allen Kräften und Mitteln dafür arbeite.


- AW


Nationalpark Bayerischer WaldGrafenau

Quellenangaben

Nationalpark Bayerischer Wald
Bildupload: Antonia Wittensöllner

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte