UAS Messtechnik: Wie ein Familienunternehmen aus Viechtach die weltweite Glasproduktion revolutioniert

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
11.12.2024
Viechtach

Der Bayerische Wald ist die Wiege eines Handwerks, das die Menschen seit jeher fasziniert: die Glasbläserei. Schon seit über 600 Jahren wird sie vor Ort als kulturelles Erbe gehegt und gepflegt. Gleichzeitig trumpft der Bayerische Wald aber auch im Bereich der industriellen Glasproduktion mit einmaligen Erfolgsgeschichten auf. Die UAS Messtechnik GmbH mit Sitz in Viechtach, die 2024 ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, ist eine davon:

 

Als weltweit agierendes Familienunternehmen setzt sie auf die industrielle Mess-, Steuer- und Automatisierungstechnik mit Fokus auf die Glasindustrie. Dabei vereinfachen die niederbayerischen Lösungen seit vier Jahrzehnten ihren Produktionsalltag. Er wird dank der smarten Automatisierungen deutlich effizienter und qualitativer. Dennoch: Nicht nur der Leistungsgedanke zählt in einer modernen Welt. Daher integrieren die Viechtacher auch ihre Liebe zur Nachhaltigkeit wie selbstverständlich in ihre Angebotspalette.

 

 

Sie umfasst zum Beispiel die Optimierung und Automatisierung von Befeuerungssystemen für Glaswannen. Diese Wannen bilden die Herzstücke leistungsstarker Glasproduktionsanlagen. Außerdem realisiert die UAS bedarfsgenaue Energiemanagementsysteme für die wirtschaftliche Abwärmenutzung. Sie helfen Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen bei verlässlich hoher Qualität deutlich zu reduzieren. Aber wie schaffen die Glas-Spezialisten aus Viechtach es, industrielle Leistung und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen? 

 

 

Ein Schlüssel zum Erfolg ist eine präzise Steuerbarkeit in Verbindung mit langfristig gedachten Technologien. Letztere werden gemeinsam mit internationalen Kunden entwickelt und verfügbar gemacht. Dadurch lassen sich extrem effiziente Systeme mit grüner Note umsetzen. Der Faktor „Mensch“ ist für die Viechtacher somit überaus wichtig. Schließlich schreibt das circa 50-köpfige Team aus aller Welt jeden Tag an der unternehmerischen Erfolgsgeschichte mit. Im Fall der UAS Messtechnik GmbH machen das einige Mitarbeitende sogar schon seit ihrer Gründung im Jahr 1984. Auch im Schwesternbetrieb EDSTA aus Zwiesel wird dieser Gemeinschaftssinn hochgehalten. 

 

 

Dabei hieß die UAS in ihrer Anfangszeit noch Ultrakust Anlagen und Service GmbH als eine Tochterfirma der Ultrakust Gerätebau GmbH. Sie hatte ihren Sitz in Ruhmannsfelden, wobei die Umwandlung zur UAS Messetechnik GmbH 1988 durch Bernd Donaubauer erfolgte. 2002 zog das Unternehmen schließlich an den heutigen Standort nach Viechtach, in die Prof.-Hermann-Staudinger-Str. 4. Von hier aus werden sämtliche Projekte umgesetzt und neue Technologien wie etwa UAS-OXYFIRE® oder die PREHEATING-Technologie entwickelt. Da die UAS im Bereich der Forschung generell sehr aktiv ist, wird sie auch in Zukunft ihrer Mission treu bleiben: die industrielle Glasproduktion mit smarten Lösungen zu revolutionieren.

 

 

Das moderne Gebäude in der Prof.-Hermann-Staudinger-Straße dient aber nicht nur als innovative Ideenschmiede, sondern auch als Ort des Zusammenkommens. Ein starkes Team bildet nämlich das Rückgrat eines starken Unternehmens. Daher werden bei der UAS regelmäßig eigene Firmen-Events veranstaltet und Ausflüge geplant. Ein Highlight ist für viele dabei der jährliche Tag auf dem Gäubodenfest in Straubing. Manche Teammitglieder treffen sich neben der Arbeit auch gerne privat, um eine gute Zeit beim Paintball oder bei anderen Freizeitaktivitäten zu genießen.

 

 

Offensichtlich: Neben Leistung und der Liebe zur Umwelt wird im Familienbetrieb in Viechtach Gemeinschaftssinn großgeschrieben. Das macht auch Sinn. Letztlich kommt Innovation nicht von ungefähr. Sie benötigt fachliche Kompetenz, Kreativität und Mut zum Handeln als Nährboden. Auf dieser Grundlage kann im Laufe der Zeit dann Großes entstehen. Bei der UAS Messtechnik GmbH ist das eine Erfolgsgeschichte, die bereits seit 40 Jahren weit über den Bayerischen Wald hinaus blüht. Und wer gerne an dieser Geschichte mitschreiben möchte, wird sich nun freuen: Der Familienbetrieb bildet traditionell aus und stellt weiteres Personal ein. Hier gibt es mehr Informationen zu den offenen Stellen

 

 


- MH


UAS Messtechnik GmbHFirmenpartner-PlatinWAIDLER Partner PlatinViechtach

Quellenangaben

Fotos: Donaubauer

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte