Kopfkino im Ilzer Land

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
12.12.2024
Ringelai
854 Klicks

Format „Erzähltreff“ im Rahmen des SmartesLand-Förderprojekts im Ilzer Land startete erfolgreich in Ringelai, Gäste beteiligten sich spontan mit eigenen Erzählungen

Kopfkino der besonderen Art erwartete die Gäste beim ersten Erzähltreff des Ilzer Landes im urigen Schroihaus in Wasching, Ringelai. Geschichtenerzählerin Christine Graf erzählte in ihren „Geschichten aus dem Rosenhut“ von ungewöhnlichen Begebenheiten zweier Männer aus dem Bayerischen Wald. Gebannt lauschte das Publikum bei Punsch und Gebäck, warum das Sprichwort „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ nicht immer zutrifft, und wie nahe Glück und Pech beieinanderliegen.

 

Spontan beteiligen sich auch Gäste mit eigenen Geschichten, unter anderem Dichterin Resi Schandra.

 

Doch nicht nur Zuhören war angesagt: Im Rahmen eines Erzähltreffs darf sich mit Erzählungen beteiligen, wer mag. So teilten spontan auch Gäste ihre eigenen Geschichten – sei’s von der möglichen Vermeidung eines Weltkrieges über Berichte aus dem Schroihaus selbst. Bei den Restaurierungsarbeiten entdeckten die Ehrenamtlichen spannende Fundstücke, wie Briefe über die Auswanderung nach Amerika und warum es dort letztlich doch nicht so schön wie „Dahoam“ war. Die hiesige Mundartdichterin Resi Schandra zog abschließend die Zuhörerschaft mit eigenen Werken in ihren Bann. Für die musikalische Untermalung sorgte Fabian Riedl mit der steirischen Harmonika. Die Erzähltreffs sind Teil des SmartesLand-Förderprojekts im Ilzer Land.

 

„Kopfkino angesagt: Gebannt lauscht das Publikum Geschichtenerzählerin Christine Graf (stehend).“

 

Mit einem Ausblick verabschiedete Bürgermeisterin Dr. Carolin Pecho die Gäste: „Der gelungene Auftakt des Erzähltreffs im Ilzer Land freut mich sehr, das macht Lust auf mehr! In Ringelai finden Erzähltreffs voraussichtlich monatlich im Rahmen der Treffen des Seniorenclubs statt. Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen. Infos zu weiteren Erzähltreffs gibt es dann in unserer WalDi-App für die Region.“

 

---------------------------------------------------------

 

Ilzer Land & SmartesLand, was ist das? 
Im Ilzer Land arbeiten seit 2005 zwölf Kommunen im Bayerischen Wald zusammen, um große Herausforderungen gemeinsam anzupacken. Dazu zählen unter anderem die Ortskernbelebung, die Abwanderung junger Menschen und viele mehr. Hier setzen wir mit unserem SmartesLand-Projekt in den teilnehmenden Kommunen Eppenschlag, Fürsteneck, Grafenau, Hutthurm, Innernzell, Perlesreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Schöfweg und Thurmansbang an.
Mehr Informationen unter www.ilzerland.bayern/smartesland

 

Gefördert wird das Modellprojekt „Smart City“ – im Ilzer Land „SmartesLand“ – vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).


- KM


Ilzer Land e.V.Perlesreut

Quellenangaben

Ilzer Land e.V.

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte