Bayerns beste Azubis: Freyung-Grafenau ist mit dabei

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
09.12.2024
Röhrnbach
965 Klicks

IHK Niederbayern zeichnet die Landesbesten der Ausbildung aus

Sie sind die Besten der Ausbildung in ganz Bayern: Zehn ehemalige Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Niederbayern haben in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf landesweit das beste Prüfungsergebnis erzielt. Mit Elias Fesl wurde einer dieser Landesbesten in einem Betrieb aus dem Landkreis Freyung-Grafenau ausgebildet: Er hatte bei der nigl + mader GmbH in Röhrnbach die Ausbildung zum Technischen Systemplaner mit der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik absolviert. Wie die weiteren Landesbesten hat auch er sich unter den rund 52.000 Prüflingen aus dem Freistaat durchgesetzt, die im Jahr 2024 ihre IHK-Abschlussprüfung abgelegt haben. Für diese herausragende Leistung hat die IHK den Spitzenabsolventen aus FRG nun gesondert ausgezeichnet.

 

IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner überreichte den jungen Fachkräften aus der Region sowie ihren Ausbildungsbetrieben die Auszeichnung. Zuvor zählte er auf, was notwendig ist, um ein solch herausragendes Ergebnis zu erreichen: Wissen, Können, Lust am Lernen, Talent, Mut und Freude an der Ausbildung. Wichtig sei aber ebenso ein tragfähiges Netzwerk, um die Auszubildenden zu unterstützen. Einen Dank richtete der IHK-Chef daher an die Familien und Freunde der Landesbesten, an die Unternehmen und die dort tätigen Ausbilder, an die Berufsschulen sowie die ehrenamtlichen IHK-Prüfer.

 

Schreiner appellierte an die Landesbesten, ihren Erfolg stolz nach außen zu tragen und zu Vorbildern zu werden: „Ihr Erfolgsweg belegt eindrucksvoll, dass sich eine Ausbildung lohnt, dass man mit ihr wächst und nach dem Abschluss selbstbewusst weiter voranschreiten kann“, sagte er. Umfragen und Analysen der IHK belegen laut Schreiner immer wieder, dass vor allem Fachkräfte aus der beruflichen Bildung in den niederbayerischen Betrieben gebraucht werden – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. „Es ist daher im Interesse unserer Wirtschaft und letztlich von uns allen, die unschlagbaren Vorteile einer beruflichen Ausbildung sehr deutlich herauszustellen“, betonte Schreiner. Die Auszeichnung der Landesbesten sei dafür ein starkes Signal und eine besonders positive Botschaft für den Wert der beruflichen Ausbildung.

 

IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner überreichte die Auszeichnung an den Landesbesten Elias Fesl sowie, als Vertreter des Ausbildungsbetriebs, an die beiden Geschäftsführer Thomas Mader und Bernhard Nigl (von links)


- LL



Quellenangaben

Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte