Die Realschule hat wieder gut gesammelt

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
OSTER­GEWINNSPIEL Überall in unserem Portal haben wir bunte Ostereier versteckt. Sammle Sie und gewinne tolle Preise.
» Alle Informationen zum Ostergewinnspiel findest du HIER
02.11.2016
4951 Klicks

Es ist für die Grafenauer Realschüler eine Selbstverständlichkeit, die Bayerischen Schullandheime durch freiwillige Spenden zu unterstützen. Jedes Schuljahr fahren nämlich vor Weihnachten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen eine Woche lang in das optimal ausgestattete Schullandheim Habischried. Dort haben die Mädchen und Buben die Möglichkeit, ihre Klassenkameraden und Lehrkräfte in etwas anderer Atmosphäre beim Basteln, Spielen, bei Wanderungen oder bei musikalischen Abenden am Lagerfeuer besser kennen zu lernen.

Die Urkunde wurde persönlich vom Regierungspräsidenten überreicht. Vorne v. l. Dr. Rudolf Schwetlik, 1. Vorsitzender Schullandheimwerk, die Schülersprecher Alina König, Julian Friedl und Tobias Weny, dahinter Christian Sobotta, Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Realschulen, Günther Schwarzbauer, Schulleiter, Heinz Grunwald, Regierungspräsident und Verbindungslehrer Andreas Mühlbauer

Die Urkunde wurde persönlich vom Regierungspräsidenten überreicht.
Vorne v. l. Dr. Rudolf Schwetlik, 1. Vorsitzender Schullandheimwerk, die Schülersprecher Alina König, Julian Friedl und Tobias Weny, dahinter Christian Sobotta, Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Realschulen, Günther Schwarzbauer, Schulleiter, Heinz Grunwald, Regierungspräsident und Verbindungslehrer Andreas Mühlbauer

Die Spenden stammen aus dem Taschengeld der Schülerinnen und Schüler. Jeder leistet einen kleinen Beitrag, so dass letztlich über 300 Euro überwiesen werden konnten. Das gute Sammelergebnis wurde mit einer Urkunde und zugleich einem Gutschein von 100 Euro für den kommenden Schullandheimaufenthalt gewürdigt. Regierungspräsident Heinz Grunwald und der Vorsitzende des Schullandheimwerkes Niederbayern-Oberpfalz Dr. Rudolf Schwetlik hoben bei der Preisverleihung im Regierungsgebäude die wichtige Stellung der Schullandheime für das soziale Miteinander der Schüler hervor. In einer veränderten Familienstruktur kommt solchen Veranstaltungen eine immer größere Bedeutung zu.


- SB


Staatliche Realschule GrafenauGrafenau


Quellenangaben

Staatliche Realschule Grafenau
Schullandheimwerk

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte