Kontrollaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität
Um diese Entwicklung fortzusetzen, ist die Bekämpfung dieser Kriminalitätsform nach wie vor eine wichtige Aufgabe der Polizei. Dieses Deliktsfeld nimmt in der Bevölkerung eine zentrale Rolle ein, von einer Entspannung kann in diesem sensiblen Bereich jedoch auf Basis der Zahlen des Jahres 2015 nicht gesprochen werden.
Am 22.07.16, zwischen 16 und 24 Uhr, führten die Kriminalpolizeiinspektionen Landshut, Straubing und Passau mit Unterstützung von Kräften der Operativen Ergänzungsdienste, der Fahndungseinheiten sowie aller übrigen Dienststellen auf grenzüberschreitenden Routen, in Wohngebieten, Durchgangsstraßen und Bahnhöfen entsprechende Kontrollen durch. Dabei wurden rund 450 Personen, 300 Kraftfahrzeuge und 30 Lastkraftwägen sowie ein Pfandleihhaus kontrolliert.
Die Intensität der Kontrollmaßnahmen konnte jedoch aufgrund der AMOK-Lage in München nicht vollumfänglich umgesetzt werden. Die Maßnahmen erbrachten fünf Ordnungswidrigkeiten nach der Straßenverkehrsordnung und eine Trunkenheitsfahrt.
Die Polizei bittet weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger darum, verdächtige Wahrnehmungen der Polizei zu melden!
Hinweise zum Einbruchschutz finden sie unter: http://www.k-einbruch.extrapol.de/
Außerdem stehen ihnen die kriminalpolizeilichen Fachberater bei den jeweiligen Kriminalpolizeiinspektionen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Medien-Kontakt: Pol.-Präs. Ndby., Presse-Team, Christian Biedermann, KHK, 09421/868-1012
Veröffentlicht am 25.07.16 um 15:40 Uhr

Quellenangaben
Polizeipräsidium Niederbayern
Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?
Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.
Kommentare
Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?