Für den Ernstfall gerüstet: Seilbahn-Evakuierung am Almberg

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
20.10.2023
Philippsreut
1863 Klicks

Bergwacht, Feuerwehr und Zweckverband übten gemeinsam an der Almberg-Sesselbahn


"Stillstand der Almberg-Sesselbahn – Mit der Evakuierung beginnen”: So lautete am vergangenen Samstag die Lautsprecherdurchsage an der Almberg-Sesselbahn im Skizentrum Mitterdorf. Dabei handelte es sich nicht um einen Ernstfall, sondern um eine Übung, die jeden Herbst stattfindet.

 

 

Dabei trainierten die Bergretter der Bergwacht Bereitschaften Wolfstein und Passau/Haidmühle zusammen mit den Feuerwehren aus Mitterfirmiansreut, Philippsreut und Annathal und dem Zweckverband des Skizentrums Mitterdorf einen möglichen Stillstand des Liftes.

“Dieses Einsatz-Szenario ist zwar sehr selten, aber im Ernstfall müssen die Verfahren sitzen, um die Passagiere sicher aus den Sesseln zu retten”, merkte Bergwacht-Bereitschaftsleiter Christian Kerschbaum an.

Zur Bergung der gesamten Bahn werden enorm viele Einsatzkräfte benötigt. Daher arbeiten Bergwacht, Feuerwehr und Zweckverband Hand in Hand.

 

 

So lief die Übung an der Almberg-Sesselbahn ab:

Ein Bergeteam besteht immer aus mindestens zwei Personen, einem Retter und einem Helfer. Beide steigen auf die Stützen der Bahn. Der Helfer lässt den Retter mittels einer Seilfahrrolle zum nächsten Sessel ab. Der Retter sichert die Personen, die im Sessel sitzen und lässt diese dann mit einem Rettungsdreieck zum Boden ab, wo der Helfer die Personen dann entgegennimmt und nach Bedarf weiter versorgt. Der Helfer lässt den Retter anschließend weiter zum nächsten Sessel ab - so lange bis alle Sessel geräumt sind.

 

 

Weitere Rettungskräfte bringen die Fahrgäste dann zurück ins Tal. Bei dieser Übung waren vier Trupps auf den Sesseln unterwegs, zwei wurden durch Einsatzkräfte der Bergwacht gestellt, die anderen beiden durch Mitarbeiter des Skizentrums und der Feuerwehr.
Insgesamt waren über 50 Einsatzkräfte im Einsatz.


- SB


Bergwacht WolfsteinMauth

Quellenangaben

Bergwacht Wolfstein
Florian Ammerl

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte