Pflegedirektion der Kliniken Am Goldenen Steig unterschreibt Absichtserklärung gemeinsam mit Klaus Holetschek

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
02.01.2023
Freyung
2032 Klicks

Am 29. November 2022 hat auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege die Veranstaltung „Mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege gewinnen“ in München stattgefunden. Herr Staatsminister Klaus Holetschek hat alle an der Ausbildung von Pflegekräften beteiligten Bayerischen Kliniken mit Intensivstation eingeladen. Thema ist die zunehmende Bedeutung der intensivpflegerischen Versorgung und gleichzeitig das Problem des immer größer werdenden Fachkräftemangels. Zusammen soll die Möglichkeit geschaffen werden, diesem Problem durch gute Akquise von generalistischen Pflegeauszubildenden entgegen zu wirken.

 

 

Alle Anwesenden hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit Herrn Holetschek eine politische Absichtserklärung zur Akquise von Intensivpersonal zu unterzeichnen. Auch Rainer Stocker, stv. Pflegedirektor der Kliniken Am Goldenen Steig, unterstützt diese Initiative und hat an der Veranstaltung in München teilgenommen. Im Namen der Kliniken gGmbH hat er diese Absichtserklärung unterschrieben. Mit diesen Unterschriften erklären die Unterzeichner, dass sie sich gemeinsam dafür einsetzen den Auszubildenden auch praktische Einsätze auf der Intensivstation zu ermöglichen. Diese Einblicke in die Intensivmedizin machen die Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau noch attraktiver und interessanter. Hier wird den Auszubildenden gezeigt, wie vielseitig und abwechslungsreich der Pflegeberuf ist. Der Vertiefungseinsatz auf der Intensivstation soll auch dazu beitragen, dass die Auszubildenden nach dem erfolgreichen Abschluss auch eine Tätigkeit im Bereich der Intensivpflege anstreben. Die Intensivstation bietet für die Mitarbeiter neben einer spannenden Arbeit auch hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit diesen Berufsperspektiven und in dieser Zukunftsbranche sind die Chancen zum weiteren beruflichen Aufstieg sehr gut.

 

 

Wie wichtig gut funktionierende Intensiveinheiten sind, hat erst kürzlich die Coronapandemie gezeigt. Des Weiteren verpflichtet man sich die Intensivpflege in der Pflegeausbildung zu bewerben, eine vollständige Nutzung der Ausbildungskapazitäten zu gewährleisten und diese zu fördern und weiterhin vertrauensvoll und eng mit der Berufsfachschule für Pflege zusammenzuarbeiten. Allen Unterzeichnern wurde im Nachgang eine Urkunde von Herrn Holetschek überreicht. Herr Stocker betont, dass die Kliniken Am Goldenen Steig schon immer sehr großen Wert auf eine umfassende und professionelle Pflegeausbildung gelegt haben. Die Kliniken gehen hier mit einem internen Weiterbildungsangebot mit gutem Beispiel voraus: erst kürzlich konnten 14 Pflegekräfte der Intensivstation erfolgreich die Fachweiterbildung zur Intensivpflege abschließen.


- SB


Kliniken am Goldenen Steig gGmbHFreyung

Quellenangaben

Kliniken Am Goldenen Steig gGmbH

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte