Shitoryu Shukokai Karate Do e.V. feiert 15-jähriges Jubiläum

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
26.03.2022
Deggendorf
3571 Klicks

Mit Spannung wurde der Jubiläums-Lehrgang des Shitoryu Shukokai Karate Do erwartet. Wie in der gesamten Sportwelt fand in den letzten beiden Jahren der Erfahrungsaustausch ausschließlich in der virtuellen Welt statt. Nun war es an der Zeit, sich wieder gemeinsam in der Halle zu treffen, zu trainieren und zu üben. Zu diesem Austausch hatte der technische Direktor der Gruppe, Shihan Thomas Geiger (7. Dan), alle Karatefreunde nach Deggendorf eingeladen. Der Einladung folgten Teilnehmer aus Brandenburg, Berlin, Hessen, Saarland, Polen, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Allgäu und Tirol.

Partner-Übung „alte Okinawa-Kata“
Partner-Übung „alte Okinawa-Kata“


Die interessanten Tagesthemen wurden von den jeweiligen Kursleitern kurzweilig präsentiert. Shihan Thomas Geiger (7. Dan) und Sensei Ramona Gruber (4. Dan) starteten mit der Aussage „Basic-Übungen sind nicht langweilig und fordern das Hirn, Basic Flow Drills & Brain Drills mit Partner“. Jun Shihan Yilmaz Demir (5. Dan) und Sensei Anton Schoch (4. Dan) schafften den Vergleich „Freikampf heißt schnell agieren, Kumite (Freikampfübungen) für Wettkampf und Selbstverteidigung“. Renshi Paul Gruber (5. Dan, Verbandspräsident) und Renshi Daniel Maske (5. Dan, Vizepräsident) unterrichteten eine „alte Okinawa-Kata (Karateform) mit Partner, Kata ist wie ein Tanz – gemeinsam mit Partner machts mehr Spaß“. Den Abschluss bildete eine abendliche Jubiläumsfeier mit vergnüglichen Anekdoten aus den letzten 15 Jahren.

Auf dem Bild vorne knieend (von links) die Lehrgangsleiter Anton Schoch, Yilmaz Demir, Paul Gruber, Thomas Geiger, Ramona Gruber und Daniel Maske und dahinter einige Teilnehmer
Auf dem Bild vorne knieend (von links) die Lehrgangsleiter Anton Schoch, Yilmaz Demir, Paul Gruber, Thomas Geiger, Ramona Gruber und Daniel Maske und dahinter einige Teilnehmer


Am Rande des Treffens fand die Verbandsversammlung statt, in der auch die Termine für 2022 fixiert wurden, unter anderem wurde ein Termin für einen internationalen Sommerlehrgang in Deggendorf festgelegt.

Zum Zeitpunkt des Zusammentreffens galt die 3 G Regel. Alle Teilnehmer waren geimpft und wurden darüber hinaus getestet.

 

Glossar:
Shihan – Großmeister, Lehrmeister oder Professor

Renshi – Experte auf seinem Gebiet

Sensei – umgangssprachlich der Lehrende

Kumite – freier Kampf (mit festgelegten Regeln)


- SB


SANKAN OHGFirmenpartner-BronzeWAIDLER Partner BronzeGrafenau

Quellenangaben

Paul Gruber

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte