Teamwork zum 2. Grafenauer Volksfestl

zurück zur Übersicht
Gefällt mir
29.06.2021
Grafenau
2542 Klicks

Grafenau. Für die Mini-Version des Grafenauer Volksfestes, die unter dem Motto „2. Volksfestl – Schmankerl & mehr“ an diesem Freitag startet, ziehen auch heuer wieder alle an einem Strang.

So haben sich die Ortsvereine nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wieder zusammengefunden, um die Vereinsaktion „Festbier zum Mitnehma“ anzubieten.

Gestern wurden im Bräustüberl zusammen mit Bürgermeister Alexander Mayer und Brauerei-Chef Uli Wiedemann die Tage ausgelost, an denen die einzelnen Vereine auf dem Festplatz das Festbier im Kasten, als Sixpack oder 2 Flaschen im Maßkrug – gut gekühlt ab LKW verkaufen werden.

Das Los fiel zum Start am Freitag auf den Musik- und Heimatverein Haus i. Wald, der heuer neu in der Galgenau mit dabei ist. Am Samstag verkauft die Feuerwehr Rosenau das Festbier, am Sonntag ist die Dorfgemeinschaft Elmberg vor Ort und am Montag packt die Feuerwehr Neudorf mit an. Den Endspurt am Dienstag und Mittwoch übernehmen Musikverein und Feuerwehr Schlag.

„Wir freuen uns sehr über das Engagement“, sagte Bürgermeister Alexander Mayer mit großem Dank an die Vereine. „Gerade in so schwierigen Zeiten ist das Zusammenhalten wichtig“, so sein Appell, dem sich auch Bräu Uli Wiedemann anschloss.

Er freute sich außerdem, dass auch die Wirte im Stadtgebiet sich Volksfest-Angebote überlegt haben. So gibt es am Volksfestfreitag um 17 Uhr beispielsweise einen Bieranstich in der Zitzlhütte in Elmberg, es spielt das Jägerduo. Im Bräustüberl marschiert am Volksfestsamstag die Blaskapelle Schlag auf, Anstich ist um 18.30 Uhr, einen musikalischen Frühschoppen mit Weißwurst-Frühstück und Musik von Jonas und Sebastian gibt es am Sonntag ab 10 Uhr in Nickys Gleis am Bahnhof, das Tennisstüberl bietet am Samstag, 10. Juli, ab 14 Uhr eine Volksfest-Ersatzveranstaltung an.

Bier- und Wertmarken für das Volksfestl, das von kommenden Freitag bis zum darauffolgenden Mittwoch täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet ist, gibt es gegen Vorbestellung in der Touristinformation im Rathaus.

 

Weitere Informationen zum 2. Grafenauer Volksfestl finden Sie HIER



Stadt GrafenauFirmenpartner-GoldWAIDLER Partner GoldGrafenau

Quellenangaben

Stadt Grafenau
Bildupload: Erich Rosenberger

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte